Kritidis / Abendroth | Wolfgang Abendroth oder: "Rote Blüte im kapitalistischen Sumpf" | Buch | 978-3-320-02318-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Biographische Miniaturen

Kritidis / Abendroth

Wolfgang Abendroth oder: "Rote Blüte im kapitalistischen Sumpf"


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-320-02318-8
Verlag: Dietz Vlg Bln

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Biographische Miniaturen

ISBN: 978-3-320-02318-8
Verlag: Dietz Vlg Bln


"Rote Blüte im kapitalistischen Sumpf". Diese Charakterisierung im Rheinischen Merkur aus dem Jahre 1956 galt Wolfgang Abendroth (1906-1985), dem umstrittensten marxistischen Staatsrechtler in Deutschland.
Der Band beinhaltet neben einem biographischen Essay fünf Aufsätze von Wolfgang Abendroth aus den 1950er und 1960er Jahren, die für seine Interpretation des Grundgesetzes exemplarisch sind.
Drei bisher unveröffentlichte Briefe aus dem Nachlass werfen ein Schlaglicht auf Abendroths politische Aktivitäten: ein informelles Gutachten zur Besetzung des Politikwissenschaftlichen Lehrstuhls an der Universität Frankfurt, ein Schreiben an Roman Rosdolsky über die Schwierigkeiten, einen Verlag für dessen Studie "Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen 'Kapital'" zu finden, sowie einen Brief an den ehemaligen KPD-Vorsitzenden Heinrich Brandler zur großen Koalition und dem Kampf gegen die Notstandsgesetze.

Kritidis / Abendroth Wolfgang Abendroth oder: "Rote Blüte im kapitalistischen Sumpf" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.