Kröger / Mohr / Sievers | Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22 | Buch | 978-3-8376-6173-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 558 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 955 g

Reihe: Jahrbuch für Kulturpolitik

Kröger / Mohr / Sievers

Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22

Kultur der Nachhaltigkeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6173-6
Verlag: transcript

Kultur der Nachhaltigkeit

Buch, Deutsch, Band 18, 558 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 955 g

Reihe: Jahrbuch für Kulturpolitik

ISBN: 978-3-8376-6173-6
Verlag: transcript


Die Bedrohungen durch die Klimakrise werden im Kulturbereich intensiv diskutiert und zwingen zum Handeln. Denn auch Kulturmacher*innen müssen Verantwortung für eine nachhaltige Gesellschaft übernehmen und ihre Produktionsweisen dahingehend umstellen. Doch wie kann die damit verbundene Transformation gelingen und welche kulturpolitischen Weichenstellungen sind notwendig? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt das Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22 bekannte Expert*innen aus Wissenschaft, Kulturpolitik, Kulturverwaltung und Kulturpraxis, die den Kulturwandel zur Nachhaltigkeit systematisch erfassen und Handlungsoptionen für die Zukunft aufzeigen.

Kröger / Mohr / Sievers Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mohr, Henning
Henning Mohr (Dr.) leitet das Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. (Bonn). Der Kultur- und Innovationsmanager arbeitete u.a. für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Zukunftsakademie NRW.

Kröger, Franz
Franz Kröger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. in Bonn und stellvertretender Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft.

Weiß, Ralf
Ralf Weiß (Dr.) ist Geschäftsführer des Büros für Innovation und Wandel REFLEXIVO und Vorsitzender des Netzwerks Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K Deutschland e. V.). Er war Fachgebietsleiter beim Umweltbundesamt und Senior-Berater einer Nachhaltigkeits- und Kommunikationsagentur.

Sievers, Norbert
Norbert Sievers (Dr.) ist wissenschaftlicher Berater des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. in Bonn. Er war (Haupt-)Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft und hat zahlreich zum Thema Kulturpolitik publiziert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.