Krokowski | Globalisierung des Einkaufs | Buch | 978-3-540-64368-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 670 g

Krokowski

Globalisierung des Einkaufs

Leitfaden für den internationalen Einkäufer
1998
ISBN: 978-3-540-64368-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Leitfaden für den internationalen Einkäufer

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 670 g

ISBN: 978-3-540-64368-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses komprimierte Nachschlagewerk gibt dem Leser eine Übersicht über weltweite Beschaffungsmärkte, klärt Fragen der internationalen Logistik und Kommunikation und wägt Risiken und Chancen beim globalen Einkauf ab. Es bietet Hilfestellung beim Thema "Internationales Vertragsrecht" und bei Fragen zur allgemeinen Vorgehensweise und Umsetzung beim globalen Einkauf. Checklisten, Erfahrungsberichte und wertvolle Adressen finden sich als Unterstützung im Anhang. Ein wertvoller Ratgeber für jeden internationalen Einkäufer.

Krokowski Globalisierung des Einkaufs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Internationale Beschaffung.- 2.1 Global Sourcing.- 2.2 Internationale Transportlogistik.- 2.3 Innovative Konzepte in der internationalen Beschaffungslogistik.- 2.4 Voraussetzungen.- 2.5 Bewertung.- 3 Internationales Vertragsrecht.- 3.1 Rechtswahl.- 3.2 Einführung in das UN-Kaufrecht.- 3.3 Aufbau eines internationaler Kaufvertrages.- 3.4 Vertragssprache.- 3.5 Gerichtsstand.- 3.6 Vollstreckbarkeit von deutschen Urteilen im Ausland.- 3.7 Schiedsgerichtsverfahren.- 4 Qualitätssicherung im internationalen Umfeld.- 4.1 Nutzen und Aufgaben.- 4.2 Entwicklung der Qualitätssicherung.- 4.3 Qualitätssicherung heute.- 4.4 Werkszeugnisse.- 4.5 Praktische Erfahrungen.- 4.6 Praktische Qualitätssicherungsmaßnahmen.- 5 Zahlungsverkehr im internationalen Warenverkehr.- 5.1 Zahlungsbedingungen im Überblick.- 5.2 Finanzierungsmöglichkeiten.- 5.3 Abwicklung des Zahlungsverkehrs.- 5.4 Kosten der Zahlungsabwicklung.- 6 Internationale Beschaffungsmärkte.- 6.1 Europa.- 6.2 Amerika.- 6.3 Asien.- 6.4 Afrika.- 6.5 Beurteilung.- 7 Praktische Umsetzung.- 7.1 Vorgehensweise.- 7.2 Produktanforderungen.- 7.3 Spezifikationen und Normen.- 7.4 Preisvorgaben/Target Costing.- 7.5 Interne Kommunikation.- 7.6 Individuelle Qualitätsvereinbarungen.- 7.7 Internationale Kaufverträge.- 7.8 Informationsgewinnung.- 7.9 Einfluß des Wechselkurses.- 7.10 Budget.- 8 Checklisten.- 8.1 Strategische Ausrichtung.- 8.2 Einkaufsbereich.- 8.3 Zusammenarbeit mit den Lieferanten.- 8.4 Vor der Anfrage abzuklären.- 8.5 Laufende Geschäftsbeziehung mit internationalen Lieferanten.- 8.6 Kaufverträge.- Kontaktadressen.- Internetadressen.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.