Kroll / Schurich / Schüler | Blutiger Osten 19 | Buch | 978-3-95958-270-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Blutiger Osten

Kroll / Schurich / Schüler

Blutiger Osten 19

Sparpaket Staffel 19
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95958-270-4
Verlag: Bild und Heimat Verlag

Sparpaket Staffel 19

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Blutiger Osten

ISBN: 978-3-95958-270-4
Verlag: Bild und Heimat Verlag


Sparpaket Staffel 19 Blutiger Osten

Kroll / Schurich / Schüler Blutiger Osten 19 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schurich, Frank-Rainer
Frank-Rainer Schurich lehrte als ordentlicher Professor für Kriminalistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist seit 2015 ebenfalls
Mitherausgeber der Schriftenreihe Polizei. Er arbeitete regelmäßig bei der Berliner Kripo; seit 1994 ist er freier Autor. Er legte zahlreiche Publikationen vor, zuletzt bei Bild und Heimat gemeinsam mit Remo Kroll: Postraub am Spreekanal (2017).

Kroll, Remo
Remo Kroll ist Angehöriger der Berliner Polizei und widmet sich publizistisch der Historie der Kriminalpolizei und der Morduntersuchung
in der DDR. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe Polizei. Studien zur Geschichte der Verbrechensbekämpfung. Darüber hinaushat er vielfach publiziert, u. a. bei Bild und Heimat gemeinsam mit Frank-Rainer Schurich: Die Tote von Wandlitz (2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.