Kronberger / Aichhorn | Selbstorganisation in der stationären Psychotherapie | Buch | 978-3-8017-2556-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Systemische Praxis

Kronberger / Aichhorn

Selbstorganisation in der stationären Psychotherapie

Die Strukturierung therapeutischer Prozesse durch Begegnung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8017-2556-3
Verlag: Hogrefe Publishing

Die Strukturierung therapeutischer Prozesse durch Begegnung

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Systemische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2556-3
Verlag: Hogrefe Publishing


Der Band beschreibt anschaulich die Arbeitsweise stationärer Psychotherapie. Im Mittelpunkt steht dabei die Behandlung durch Begegnung. Es geht um die Gestaltung von Begegnungs- und Interaktionsprozessen zwischen Therapeuten und Patienten, aber auch zwischen Patienten untereinander. Das Besondere des therapeutischen Vorgehens liegt in der Verbindung von Prinzipien der Selbstorganisation mit Erkenntnissen der Bindungstheorie und störungsspezifischen Elementen aus verschiedenen Therapieschulen. Es kommen u.a. Methoden aus der Verhaltenstherapie, der Systemischen und der Psychodynamischen Therapie sowie dem Psychodrama zum Einsatz.

Es werden zunächst die therapeutischen Voraussetzungen auf inhaltlicher, struktureller, organisatorischer und kommunikativer Ebene dargestellt, welche die Grundlage des therapeutischen Begegnungsmodells bilden. Anschließend werden störungsspezifische Besonderheiten beschrieben. Eingegangen wird auf die Arbeit mit Gruppen, auf die spezifischen Aufgaben der Pflege sowie auf die Therapie von Trauma- und Zwangspatienten. Es geht darum, Begegnungsprozesse zu initiieren, die verändern und heilen. Zahlreiche ausführliche Fallbeispiele illustrieren das konkrete Vorgehen und machen Wendepunkte im Therapieverlauf sichtbar.
Als funktionierende systemische Praxis an einem psychiatrischen Krankenhauses kann das beschriebene Konzept als ein Beispiel für erfolgreiche, disziplinübergreifende Teamarbeit im psychiatrischen Kontext gesehen werden.

Kronberger / Aichhorn Selbstorganisation in der stationären Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Systemische Therapeuten und Berater, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Supervisoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.