Kroner | Von Kant bis Hegel 1 / 2 | Buch | 978-3-16-149164-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1138 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 1587 g

Kroner

Von Kant bis Hegel 1 / 2

1: Von der Vernunftkritik zur Naturphilosophie / 2: Von der Naturphilosophie zur Philosophie des Geistes
4. Auflage (unveränderter Nachdruck der 2. Auflage 1961) 2006
ISBN: 978-3-16-149164-1
Verlag: Mohr Siebeck

1: Von der Vernunftkritik zur Naturphilosophie / 2: Von der Naturphilosophie zur Philosophie des Geistes

Buch, Deutsch, 1138 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 1587 g

ISBN: 978-3-16-149164-1
Verlag: Mohr Siebeck


Dieses Werk ist, auf zwei Bände verteilt, erstmals in den Jahren 1921 bzw. 1924 erschienen und war schnell als die umfassendste Darstellung der Philosophie des Deutschen Idealismus anerkannt. Nach Kroners Ansicht konvergieren alle Wege des deutschen Idealismus in Hegel. Hegels Denken gilt ihm als "Schlußstein aller abendländischen Bemühung um die Erkenntnis des Absoluten". "Es ist ein nicht hoch genug zu schätzendes Verdienst des Verlages, daß er dieses in seiner Art bereits klassisch gewordene, in die Geschichte der Philosophiehistorie eingegangene Werk wieder herausgebracht hat." H. Kunz in Studia Philosophica XXI (1961) "Das Werk ist darin dem Genius Hegels aufs tiefste verpflichtet, daß es, indem es Geschichte darstellt, den Weg des Geistes in dieser unvergleichlichen Epoche selbst philosophierend nachvollzieht. Dabei wechseln in der Darstellung ständig Hingabe und kritische Distanz, pietätvolle Bewunderung der Größe dieses Philosophierens und schonungsloses Aufzeigen der Aporien, welche zur Überwindung der geheimen Mängel der alten in neuen Systementwürfen hindrängen. Möge das meisterliche Werk eine weitere Generation zum Verstehen der kritischen Philosophie und des Idealismus anleiten." Wolfgang Trillhaas in Theologische Literaturzeitung 3 (1963)

Kroner Von Kant bis Hegel 1 / 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kroner, Richard
Christlicher Philosoph jüdischer Herkunft, Neukantianer und Neuhegelianer; 1919 Professor in Freiburg i.Br., 1924 in Dresden, 1929-35 in Kiel; unter den Nazis von seinem Lehrstuhl in Kiel vertrieben; 1938 Emigration nach Großbritannien, später in die USA; 1941 Professor in New York; 1952 Emeritierung.

Richard Kroner (1884.1974): Christlicher Philosoph jüdischer Herkunft, Neukantianer und Neuhegelianer; 1919 Professor in Freiburg i.Br., 1924 in Dresden, 1929.35 in Kiel; unter den Nazis von seinem Lehrstuhl in Kiel vertrieben; 1938 Emigration nach Großbritannien, später in die USA; 1941 Professor in New York; 1952 Emeritierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.