Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Kroonen / Langbroek / Perridon | Thi Timit Lof: Festschrift Fur Arend Quak Zum 65. Geburtstag. | Buch | 978-90-420-3380-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 67, 504 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 795 g

Reihe: Amsterdamer Beitrage Zur Alter

Kroonen / Langbroek / Perridon

Thi Timit Lof: Festschrift Fur Arend Quak Zum 65. Geburtstag.


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-90-420-3380-1
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Englisch, Band 67, 504 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 795 g

Reihe: Amsterdamer Beitrage Zur Alter

ISBN: 978-90-420-3380-1
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


Kroonen / Langbroek / Perridon Thi Timit Lof: Festschrift Fur Arend Quak Zum 65. Geburtstag. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber - Vorwort
The editors - Preface
Tabula Gratulatoria
Runen/Runes
Michael P. Barnes: On the status and transliteration of the additional characters of medieval Scandinavian runic writing
Alessia Bauer und Peter Pieper: Die S-Fibel von Aschheim: Ein Beitrag zur Sprachgeschichte des Althochdeutschen
Lena Peterson: Mansnamnet (ACK.) nuka I U 768 och U 1165 – ett ortografiskt dilemma
Michael Schulte: Die sprachliche Deutung der Hogganvik-Inschrift – Ergänzungen zum vorläufigen Bericht
Gaby Waxenberger: The Old English Runic Inscription of the Whitby Comb and Modern Technology
Henrik Williams: Det inledande personnamnet på en av runstenarna i Danderyds kyrka, U 129
Linguistik, Etymologie/Linguistics, Etymology
Wolfgang Beck: donerdutigo. Zur historiola des Zauberspruchs Contra caducum morbum
Luc de Grauwe: Altgermanisch, besonders gotisch wilja ‘Gesinnung’ und die umstrittene Interpretation von Lk 2:14 (Vulg. pax hominibus bonae voluntatis)
Tette Hofstra: Zum niederländischen Wort zeep und seinen Verwandten
Frederik Kortlandt: Where have all the aorists gone?
Guus Kroonen: Neuniederländisch zeug ‚Sau‘ und spugen ‚speien’: zwei Beispiele der westgermanischen Velarisierung?
Andrea de Leeuw van Weenen: Was sind vindæðar?
Muriel Norde: A few notes on the history of Swedish particle verbs
Harry Perridon: Long u in Germanic
Marlies Philippa: Over de etymologie van zwichten
Wil Pijnenburg: Oudgermanistiek, wat een vak! Over vak, vaak en veken en hun onderlinge relatie
Annelies Roeleveld: Verrassend? Toponiemen in het Etymologisch Woordenboek van het Nederlands
Tanneke Schoonheim: Lat. mare of onl. marc, een nieuwe Oudnederlandse Orosiusglosse?
Patrick V. Stiles: The 2.sg. pret. indic. of strong verbs in Frisian: old and new facts and views (with a discussion of Codex Unia thest)
Heinrich Tiefenbach: Nordalbingisches
Michiel de Vaan: West-Germanic *ai i

Inhalt/Contents
Die Herausgeber - Vorwort
The editors - Preface
Tabula Gratulatoria
Runen/Runes
Michael P. Barnes: On the status and transliteration of the additional characters of medieval Scandinavian runic writing
Alessia Bauer und Peter Pieper: Die S-Fibel von Aschheim: Ein Beitrag zur Sprachgeschichte des Althochdeutschen
Lena Peterson: Mansnamnet (ACK.) nuka I U 768 och U 1165 – ett ortografiskt dilemma
Michael Schulte: Die sprachliche Deutung der Hogganvik-Inschrift – Ergänzungen zum vorläufigen Bericht
Gaby Waxenberger: The Old English Runic Inscription of the Whitby Comb and Modern Technology
Henrik Williams: Det inledande personnamnet på en av runstenarna i Danderyds kyrka, U 129
Linguistik, Etymologie/Linguistics, Etymology
Wolfgang Beck: donerdutigo. Zur historiola des Zauberspruchs Contra caducum morbum
Luc de Grauwe: Altgermanisch, besonders gotisch wilja ‘Gesinnung’ und die umstrittene Interpretation von Lk 2:14 (Vulg. pax hominibus bonae voluntatis)
Tette Hofstra: Zum niederländischen Wort zeep und seinen Verwandten
Frederik Kortlandt: Where have all the aorists gone?
Guus Kroonen: Neuniederländisch zeug ‚Sau‘ und spugen ‚speien’: zwei Beispiele der westgermanischen Velarisierung?
Andrea de Leeuw van Weenen: Was sind vindæðar?
Muriel Norde: A few notes on the history of Swedish particle verbs
Harry Perridon: Long u in Germanic
Marlies Philippa: Over de etymologie van zwichten
Wil Pijnenburg: Oudgermanistiek, wat een vak! Over vak, vaak en veken en hun onderlinge relatie
Annelies Roeleveld: Verrassend? Toponiemen in het Etymologisch Woordenboek van het Nederlands
Tanneke Schoonheim: Lat. mare of onl. marc, een nieuwe Oudnederlandse Orosiusglosse?
Patrick V. Stiles: The 2.sg. pret. indic. of strong verbs in Frisian: old and new facts and views (with a discussion of Codex Unia thest)
Heinrich Tiefenbach: Nordalbingisches
Michiel de Vaan: West-Germanic *ai in Frisian
Oebele Vries: Toe aer heer ende aegh syoen (‘Zu Ohrenhör und Augensicht’). Eine altfriesische alliterierende Paarformel im Sinnbereich des Zeugenbeweises
Sonstig/Other
Carla Dauven-van Knippenberg: Das Ostergeschehen im Alsfelder Passionsspiel: ein transgenerischer Analyseversuch
Hans Fix: Eine Freundschaft in Briefen. Hugo Gering und Barend S?mons 1880-1925
Maria Bonner: „Manches ist ansprechend, fast alles scharfsinnig, kaum etwas überzeugend.“ Bewertungen wissenschaftlicher Leistung in den Briefen von Barend Sijmons an Hugo Gering
Erika Langbroek: „Vnser leuen frowen rozenkrantz“; ein Mariengebet im Hartebok
Henk van der Liet: Iceland: a Postcolonial Literary Landscape?
Johan H. Winkelman: Want grote list behort ter minnen (Florisroman, v. 1430). Listmotieven in de Middelnederlandse Floris ende Blancefloer van Diederic van Assenede
Mitarbeiter/Contributors
Arend Quak - Schriftenverzeichnis/List of Publications



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.