Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
Fundierungen und Perspektiven
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-451-02465-8
Verlag: Herder Verlag GmbH
Religionssoziologische Beobachtungen zeigen, dass sich im deutschsprachigen Raum die Dynamiken immer mehr in Richtung einer religionslosen Gesellschaft verschieben. Es verstehen sich immer weniger Menschen als religiös oder spirituell – derzeit nur noch 6 % der Gesamtbevölkerung. Religiöse Bildung bleibt davon weder inhaltlich noch organisatorisch unberührt. Der Band ergründet, welche Rolle religiöser Bildung vor diesem Hintergrund in Bezug auf Allgemeinbildung und deren schulischer Vermittlung überhaupt zukommt. Zugleich zeigt er, was dies organisatorisch, inhaltlich und didaktisch für den Religionsunterricht bedeuten kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsunterricht
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Agnostizismus, Atheismus, Säkularer Humanismus