Krüger | Das Unbehagen in der Karikatur | Buch | 978-3-7705-5242-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 800 g

Krüger

Das Unbehagen in der Karikatur

Kunst, Propaganda und persuasive Kommunikation im Theoriewerk Ernst Kris'
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7705-5242-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Kunst, Propaganda und persuasive Kommunikation im Theoriewerk Ernst Kris'

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-7705-5242-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet Steffen Krügers Werkbiographie Ernst Kris‘ Interesse an Fragen der Propaganda. Ernst Kris (1900 – 1957) war Wissenschaftler in drei Disziplinen: Kunstgeschichte, Psychoanalyse und Kom¬munikationsforschung. Seine Schriften der 30er Jahre, in denen er die psychoanalytische Theorie auf kunsthistorische Probleme anwandte, gelten als herausragende Pionierarbeiten in den Grenzgebieten beider Fächer. Nachdem die Annektierung Österreichs durch das nationalsozia-listische Deutschland Kris ins engli-sche Exil gezwungen hatte, bot er sich dort als Propaganda-Analytiker für den Abwehrkampf gegen das NS-Regime an.
Krüger Das Unbehagen in der Karikatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.