Krüger-Kirn / Wolf | Mutterschaft zwischen Konstruktion und Erfahrung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 174 Seiten

Krüger-Kirn / Wolf Mutterschaft zwischen Konstruktion und Erfahrung

Aktuelle Studien und Standpunkte
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8474-1096-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Aktuelle Studien und Standpunkte

E-Book, Deutsch, 174 Seiten

ISBN: 978-3-8474-1096-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mutterschaft bleibt bis heute eine Herausforderung für eine feministische Theoriebildung. Gleichheitsfeministische, differenzfeministische und poststrukturalistische Ansätze stehen unverbunden nebeneinander und repräsentieren unterschiedliche Positionen im Mutterschafts- und Körperdiskurs. Seit der Dekonstruktion normativer Mutterschaftsvorstellungen und heterosexueller Familienstrukturen fehlt es an integrativen Konzepten und Begrifflichkeiten, die auch die auf körperlicher und psychischer Ebene erfahrbaren individuellen Realitäten einschließen. Demzufolge sind sowohl der verkörperte Zustand einer Schwangerschaft sowie damit zusammenhängende Erfahrungsbereiche um Zeugung, Abtreibung, Geburt und Stillen im sozialwissenschaftlichen wie im psychologisch-psychoanalytischen Körper- und Geschlechterdiskurs noch immer untertheoretisiert. Die hier versammelten Beiträge gehen somit der Frage nach, in welcher Form soziokulturelle Deutungsmuster sowohl Körperwissen als auch subjektive Aneignungspraxen bestimmen. Um ein möglichst vielfältiges Forschungsspektrum abzubilden, beleuchtet das Buch Mutterschaft aus verschiedenen theoretischen Positionen wie auch methodischen Zugängen (Hermeneutik, Grounded Theory, diskursanalytische und medienwissenschaftlich basierte Analysen).

Krüger-Kirn / Wolf Mutterschaft zwischen Konstruktion und Erfahrung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. phil. Helga Krüger-Kirn, Dipl.-Psych., Philipps-Universität Marburg, Psychoanalytisches Institut Würzburg Laura Wolf, M.Sc. Psych., Universität Zürich und in Weiterbildung am Psychoanalytischen Seminar Zürich, Schweiz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.