Krüger | Situationsmodellierung in der Bildfolgenauswertung | Buch | 978-3-540-55395-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz

Krüger

Situationsmodellierung in der Bildfolgenauswertung


1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-55395-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz

ISBN: 978-3-540-55395-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


und konnen vom Systementwickler zur Spezifikation des Systemverhaltens verwendet werden.

Krüger Situationsmodellierung in der Bildfolgenauswertung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Literaturüberblick.- 2.1 Geschehenserkennung in der Bildfolgenauswertung.- 2.2 Ansätze zur begrifflich orientierten Wissensrepräsentation.- 2.3 Modellierung von Zeit und Veränderung.- 2.4 Bezug zur Situationsmodellierung.- 3 Von Zuständen zu Situationsgraphen.- 3.1 Situationen als erweiterte Zustände.- 3.2 Situationsgraphen.- 4 Zustandsschemata.- 4.1 Darstellung von Zustandsschemata.- 4.2 Interpretation von Zustandsschemata.- 5 Situationsgraphen.- 5.1 Darstellung von Situationsgraphen.- 5.2 Interpretation von Situationsgraphen.- 5.3 Beispiele.- 5.4 Strukturierung durch Kontexte.- 6 Begriffsgraphen an der Benutzerschnittstelle.- 6.1 Editierung von Begriffsgraphen.- 6.2 Formatierung von Begriffsgraphen.- 7 Implementierungsstand.- 7.1 Terminologie.- 7.2 Situationsgraph.- 7.3 Datengraphen.- 7.4 Das Traversierungprogramm SITRA.- 8 Rück- und Ausblick.- Literatur.- A Glossar.- A.l Diskursbereich.- A.2 Begriffsgraphen.- A.3 Schemata und Interpretation.- A.4 Interpretationsprozesse.- B Projektionsbeispiel.- C Formulierung in Logik.- C.l Begriffsgraphen.- C.2 Terminologien.- C.3 Zustandsschemata und Projektionsgraphen.- C.4 Projektionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.