Krüger | Verständigung mit Frankreich. | Buch | 978-3-96776-027-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 345 g

Krüger

Verständigung mit Frankreich.

Das vergebliche Plädoyer des Oberst Dr. Hans Speidel Paris 1940-1942
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96776-027-9
Verlag: Miles-Verlag

Das vergebliche Plädoyer des Oberst Dr. Hans Speidel Paris 1940-1942

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 345 g

ISBN: 978-3-96776-027-9
Verlag: Miles-Verlag


War Hans Speidel (1897-1984) ein Kriegsverbrecher? Ist der Gründergeneral und erste deutsche NATO-Befehlshaber noch traditionswürdig? Muss die nach ihm benannte Kaserne in Bruchsal rückbenannt werden? Der Autor geht drei spannenden Fragen nach: Welche politische Konzeption vertrat Speidel während seiner Funktion als Stabschef des Militärbefehlshabers in Frankreich 1940 bis 1942? Welche Verantwortung trug die Militärverwaltung für die Erschießung von Geiseln sowie für die Anfänge der Judenverfolgung im besetzten Frankreich? Und welche Rolle spielte Speidel dabei?

Krüger Verständigung mit Frankreich. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.