Krujatz | Open Access | Buch | 978-3-16-151998-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 357 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Krujatz

Open Access

Der offene Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und die ökonomische Bedeutung urheberrechtlicher Ausschlussmacht für die wissenschaftliche Informationsversorgung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-151998-7
Verlag: Mohr Siebeck

Der offene Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und die ökonomische Bedeutung urheberrechtlicher Ausschlussmacht für die wissenschaftliche Informationsversorgung

Buch, Deutsch, Band 71, 357 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-151998-7
Verlag: Mohr Siebeck


Die Popularität der Idee vom kostenlosen und freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen bringt nicht nur das traditionelle System wissenschaftlichen Publizierens in Fachzeitschriften in Bedrängnis. Open Access lässt sich auch kaum mit den traditionellen Rechtfertigungsansätzen zum urheberrechtlichen Schutz vereinbaren. Es verzichtet bewusst auf Teile der durch das Urheberrecht gewährten und der verwertungsrechtlichen Kontrolle dienenden Verbietungsrechte. Sebastian Krujatz untersucht Herkunft sowie Inhalt der Open Access-Idee und geht der Frage nach, welche ökonomische Bedeutung das Urheberrecht für die wissenschaftliche Informationsversorgung hat. Darüber hinaus setzt er sich kritisch mit jüngsten Reformvorschlägen auseinander, welche zum Ziel haben, das Open Access-Prinzip im Urheberrecht zu verankern.

Krujatz Open Access jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krujatz, Sebastian
Geboren 1982; 2002-06 Studium der Rechtwissenschaften (mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung); 2008-10 Referendariat in München; seit 2011 Rechtsanwalt in Brüssel und Düsseldorf; 2012 Promotion.

Sebastian Krujatz: Geboren 1982; 2002-06 Studium der Rechtwissenschaften (mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung); 2008-10 Referendariat in München; seit 2011 Rechtsanwalt in Brüssel und Düsseldorf; 2012 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.