Krumm | Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache 7, 2003 | Buch | 978-3-7065-1920-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, Serie A, 266 Seiten, Gewicht: 334 g

Reihe: Theorie und Praxis - Jahrbuch für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Serie A)

Krumm

Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache 7, 2003

Schwerpunkt: Lernen im Beruf
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7065-1920-5
Verlag: Studien Verlag

Schwerpunkt: Lernen im Beruf

Buch, Deutsch, Band 7, Serie A, 266 Seiten, Gewicht: 334 g

Reihe: Theorie und Praxis - Jahrbuch für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Serie A)

ISBN: 978-3-7065-1920-5
Verlag: Studien Verlag


Lernen im Beruf und die damit verbundene Weiterentwicklung der Persönlichkeit stehen im Mittelpunkt des Jahrbuches. Es geht um Hinweise darauf, unter welchen Bedingungen die Erfahrungen, die Lehrende in der Praxis zwangsläufig machen, bereichernd und weiterführend sind, sowohl im Hinblick auf ihre berufliche wie auch auf ihre persönliche Entwicklung. Das Jahrbuch 2003 präsentiert vielfältige Betrachtungsweisen von Konzepten zur "LehrerInnenweiterbildung". Der zweite Schwerpunkt widmet sich interkulturellen Fragen; die Bandbreite reicht von der Erfahrung mehrsprachiger DAF-Lernender oder der AbsolventInnen von Austauschprogrammen bis zu innovativen DAF-Projekten in Afrika und Asien. Mit aktuellen Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen aus dem Bereich DAF!
Aus dem Inhalt:

Hans-Jürgen Krumm: Lernen im Beruf oder: vom Umgang mit den Widersprüchen der LehrerInnenrolle
Antonie Hornung: "Liber naturae" - über die Bedeutung einer reflexiven Didaktik
Doris Wildmann, Thomas Fritz: Und jetzt wird reflektiert. Reflexionstagebücher in der Aus- und Weiterbildung
Renate Faistauer: Dokumentation und Evaluation von Praktika in Deutsch als Fremdsprache: ein Praktikum-Portfolio - erste Überlegungen
Camilla Badstübner-Kizik: Ausbildung oder Fortbildung? Zum Erwerb interkultureller Kompetenzen polnischer DaF-LehrerInnen
Gertrude Zhao-Heissenberger: "Einmal sehen ist besser als hundertmal hören.". Erlebte Landeskunde in Österreich als Fortbildungsangebot für GermanistInnen und DeutschlehrerInnen
Vicky Davies, Mike Jones: Lernende und Lehrende: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus!

Krumm Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache 7, 2003 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.