Krupp | Die Mischna | Buch | 978-3-458-70051-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 737 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 184 mm, Gewicht: 546 g

Krupp

Die Mischna

Heiligkeiten - Seder Qodashim
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-458-70051-7
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Heiligkeiten - Seder Qodashim

Buch, Deutsch, 737 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 184 mm, Gewicht: 546 g

ISBN: 978-3-458-70051-7
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Die Mischna, deren Entstehungsprozess in der Zeit des Zweiten Tempels begann, wurde als Summe der rabbinischen Gelehrsamkeit um 200 n. Chr. durch Rabbi Jehuda ha-Nasi schriftlich fixiert. Sie bildet, als Aufzeichnung des bis dahin mündlich überlieferten Traditionsstoffes (besonders der Kommentare zur Tora), zusammen mit dem Pentateuch die zentrale Quelle der jüdischen Religionsgesetze. Damit wurde die Mischna zur Grundlage des Talmuds und aller weiteren religionsgesetzlichen Werke des rabbinischen Judentums. Neben Verordnungen findet sich in der Mischna auch historisches Material aus der Zeit des Zweiten Tempels und des Neuen Testaments sowie Weisheitsliteratur und Erbauliches. Die Mischna ist also der erste große Abschluss rabbinischen Denkens und umreißt das, was Judentum bezeichnet in seiner ersten Entwicklungsstufe, die alle späteren Entwicklungen bis heute beeinflusste.

Um zu einem zuverlässigen Text zu gelangen, wurden für die neue Übersetzung die überlieferten Handschriften als Grundlage herangezogen. Die neue Ausgabe erscheint, den sechs „Ordnungen“ der Mischna entsprechend, in sechs Bänden. Die fünfte Ordnung, Heiligkeiten oder Heilige Dinge (Seder Qodashim), behandelt den Opferkult am Jerusalemer Tempel.

Der umfassende Kommentar und Register erschließen den antiken Text der Mischna aus seiner Zeit heraus und in seiner Bedeutung für die Gegenwart und das Gespräch unter den Religionen.

Krupp Die Mischna jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krupp, Michael
Michael Krupp, geboren 1938, Dr. phil., Dozent für Rabbinische Literatur und Frühes Christentum an der Hebräischen Universität Jerusalem. Herausgeber der Zeitschriften Religionen in Israel und Interfaith Encounter in the Land of the Bible.

Michael Krupp, geboren 1938, Dr. phil., Dozent für Rabbinische Literatur und Frühes Christentum an der Hebräischen Universität Jerusalem. Herausgeber der Zeitschriften Religionen in Israel und Interfaith Encounter in the Land of the Bible .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.