Kruschwitz | Die metrischen Inschriften der römischen Republik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 407 Seiten, Gewicht: 10 g

Kruschwitz Die metrischen Inschriften der römischen Republik


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020429-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 407 Seiten, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-11-020429-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die literarische Poesie der römischen Republik ist nur stark fragmentarisch überliefert. Daneben fristen die Carmina Latina Epigraphica dieser Zeit, obschon hier zahlreiche vollständige Epigramme überliefert sind, ein Schattendasein in der Forschung. Der vorgelegte Band bietet die erste umfassende Betrachtung dieser Texte: Führende Fachgelehrte werten das Material in philologischer, althistorischer und archäologischer Perspektive aus. In Surveys werden darüber hinaus einzelne Regionen vollständig dokumentiert. Einzelinterpretationen zu ausgewählten republikanischen Carmina sowie Ausblicke auf die Kaiserzeit mit dezidiert methodenkritischen Schwerpunkten runden die Publikation ab.

Kruschwitz Die metrischen Inschriften der römischen Republik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Ricezione del codice epigrafico e interazione tra carmi epigrafici e letteratura latina nelle età repubblicana e augustea;11
4;Die fiktiven Grabepigramme der republikanischen Dichter (mit Ausblicken auf solche der Augusteischen Zeit): Literarhistorische Überlegungen;73
5;Zur Sprache der republikanischen carmina Latina epigraphica: Satzumfang, Satzkomplexität und Diathesenwahl;107
6;Metri e ritmi nella epigrafia latina di età repubblicana;131
7;Republikanische CLE aus Rom: eine Topographie;179
8;Republikanische Versinschriften aus Latium adiectum und Kampanien: Eine Übersicht;209
9;Sui CLE repubblicani della regio IV Augustea;219
10;Carmina Latina Epigraphica de la Hispania republicana: un análisis desde la ordinatio;233
11;Inschriftliche Dichtung in den übrigen Sprachen Altitaliens;251
12;CLE 63: Ein Grabgedicht für Salvia;271
13;Una coppia affiatata: CLE 959;281
14;Ein Epikureer in Neapel – Notizen zu CLE 961;309
15;Kein Volkstribun in Tarracina? Überlegungen zu den Graffiti CIL I2 3109a;319
16;Grabgedichte in Tarraco: Der sozialgeschichtliche Hintergrund;337
17;Ein stadtrömisches carmen in Stockholm;351
18;Backmatter;357


Peter Kruschwitz, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.