Kruse | Urmel spielt im Schloss | Sonstiges | 978-3-8371-2084-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Kruse

Urmel spielt im Schloss

Augsburger Puppenkiste
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8371-2084-4
Verlag: cbj audio

Augsburger Puppenkiste

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8371-2084-4
Verlag: cbj audio


Dr. Zwengelmann, der Zoodirektor, und seine Nicht Naftaline möchten sich nun endlich davon überzeugen, dass es das Urmel und die sprechenden Tiere auf der Insel wirklich gibt. Bevor der Besuch auf der Insel eintrifft, werden Urmel und Wutz im Schloss versteckt. Den anderen Tieren verordnet Professor Tibatong ein absolutes Redeverbot, solange der Besuch auf der Insel ist. Halten sie das durch?
Kruse Urmel spielt im Schloss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kruse, Max
Max Kruse, 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren, machte in Weimar Abitur und begann in Jena sein Studium, das er jedoch wegen des Krieges nicht beenden konnte. Nach der Enteignung in der damaligen Ostzone baute er die Puppenwerkstätte seiner Mutter Käthe Kruse in Westdeutschland wieder auf. 1958 übergab er die Firma an seine Schwester und widmete sich seitdem seiner eigentlichen Berufung, dem Schreiben.Bekannt wurde er vor allem durch seine Kinder- und Jugendbücher, besonders durch "Urmel aus dem Eis". Viele seiner Bücher wurden für das Fernsehen verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt. Außerdem hat er Reisebücher über Asien, Ägypten und China geschrieben. Max Kruse war Mitglied des P.E.N. und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Einige seiner Bücher standen auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis.Max Kruse ist 2015 im Alter von 93 Jahren verstorben.

Diverse
Konrad Hansen (1933 – 2012) war Leiter des Hamburger Ohnsorg-Theaters. Dirk Schmidt ist u.a. Autor der Radio-Tatorte des WDR. Tauno Yliruusi (1927 – 1994) war einer der erfolgreichsten finnischen Autoren von Hörspielen. Michael Stegemann schreibt Krimis mit Musik. Conny Lens schrieb für Krimiserien wie WOLFFS REVIER und SOKO 5113. Dirk Josczok schreibt Kriminalhörpiele für WDR und SWR. Hans Werner Kettenbach schuf u.a. die von Willy Millowitsch verkörperte Figur des Fernsehkommissars „Klefisch“. Karlheinz Knuth (1931 – 2008) schrieb Fernsehdrehbücher, Krimis, Features und Hörspiele. Hen Hermanns schreibt Kriminalromane und Drehbücher für Krimireihen wie EIN FALL FÜR ZWEI.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.