Kubiczek | Komm in den totgesagten Park und schau | Buch | 978-3-499-29067-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: rororo

Kubiczek

Komm in den totgesagten Park und schau


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-499-29067-1
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: rororo

ISBN: 978-3-499-29067-1
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Komm in den totgesagten Park und schau - Ein packender Roman über Vater-Sohn-Beziehungen, Neuanfänge und das Überwinden von Hindernissen.

Marek, ein Berliner Literaturwissenschaftler, steht vor dem beruflichen und persönlichen Aus. Als sein entfremdeter 19-jähriger Sohn Felix in ähnlichem Zustand plötzlich vor der Tür steht, tun die beiden sich zusammen. Mit im Boot ist noch Mareks Doktorand Veit, der einen Streit allzu handfest versucht hat zu lösen. Nach einer chaotischen Flucht landen die drei in der malerischen Böhmischen Schweiz. Hier haben Vater und Sohn die einmalige Chance, einander kennenzulernen und sich zu fragen: Wie konnte es so weit kommen?

In Komm in den totgesagten Park und schau zeichnet André Kubiczek einfühlsam das Porträt einer zerrütteten Familie und die Suche nach Verständnis und Vergebung. Sein Roman ist eine berührende Exploration menschlicher Beziehungen vor dem Hintergrund persönlicher und gesellschaftlicher Umbrüche.

Für seinen Roman «Nostalgia» ist André Kubiczek für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert.

Kubiczek Komm in den totgesagten Park und schau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kubiczek, André
ANDRÉ KUBICZEK, 1969 in Potsdam geboren, studierte Germanistik in Leipzig und Bonn. 2002 erschien sein hochgelobter Debu¨troman 'Junge Talente', 2007 wurde er mit dem Candide-Preis ausgezeichnet. Nach 'Skizze eines Sommers' (2016), 'ein quicklebendiger Roman, voller Einfu¨hlung, ohne Anbiederung' (FAZ), der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand und u¨ber den 'Der Freitag' schrieb: 'Kubiczek gelingt etwas Atemberaubendes', folgte zuletzt 'Straße der Jugend' (2020). André Kubiczek lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

André Kubiczek, 1969 geboren, lebt in Berlin. 2002 erschien sein hochgelobter Roman «Junge Talente», 2003 «Die Guten und die Bösen». 2007 wurde André Kubiczek mit dem Candide-Preis ausgezeichnet. «Skizze eines Sommers» (2016) stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen «Komm in den totgesagten Park und schau» (2018), «Straße der Jugend» (2020) und «Der perfekte Kuss» (2022).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.