Kubon-Gilke / Maier-Rigaud | Utopien und Sozialpolitik | Buch | 978-3-7316-1411-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 258 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Beiträge zu Transformationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

Kubon-Gilke / Maier-Rigaud

Utopien und Sozialpolitik

Über die Orientierungsfunktion von Gesellschaftsmodellen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7316-1411-1
Verlag: Metropolis

Über die Orientierungsfunktion von Gesellschaftsmodellen

Buch, Deutsch, Band 2, 258 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Beiträge zu Transformationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

ISBN: 978-3-7316-1411-1
Verlag: Metropolis


Können utopische Gesellschaftsentwürfe Orientierung für die Sozialpolitik geben? Der Band bejaht diese Frage. Beginnend mit einem Überblick über die vielfältigen Utopieformen und einer Auseinandersetzung mit der Kritik an utopischem Denken stehen verschiedene Realutopien im Zentrum des Bandes: Die Überlegungen unterschiedlicher Denker - von Eduard Heimann über Eric Olin Wright bis hin zu Jürgen Habermas und Harald Welzer - werden auf ihren utopischen Gehalt und ihren Charakter als Sozialgestalt im Sinne konsistenter Gesellschaftsentwürfe hin überprüft. Es werden Transformationswege für die Umsetzbarkeit der Utopien diskutiert und ihre Funktion für sozialpolitische Reformen erörtert. Dabei werden u.a. Gerechtigkeits-, Partizipations- und Nachhaltigkeitsfragen aufgeworfen sowie Bezüge zu aktuellen Protestbewegungen hergestellt. Der Band macht deutlich, dass Gesellschaftsutopien in einem relativen und realorientierten Verständnis wichtige Anregungen und Orientierungen für Reformen der Sozialpolitik bereithalten können. Utopien kommt gerade, aber nicht nur in Krisenzeiten ein erheblicher gesellschaftspolitischer Orientierungswert zu, der für die Transformation von Sozialpolitik impulsgebend sein kann.

Kubon-Gilke / Maier-Rigaud Utopien und Sozialpolitik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.