Kubon / Sarnowsky | Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens: die Ordensfolianten 2a, 2aa und Zusatzmaterial | Buch | 978-3-8471-0019-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 287 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch

Kubon / Sarnowsky

Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens: die Ordensfolianten 2a, 2aa und Zusatzmaterial

Mit einem Nachdruck von Kurt Lukas: Das Registerwesen der Hochmeister des Deutschen Ritterordens, maschinenschriftl. Phil. Diss. Königsberg 1921
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8471-0019-5
Verlag: V&R unipress

Mit einem Nachdruck von Kurt Lukas: Das Registerwesen der Hochmeister des Deutschen Ritterordens, maschinenschriftl. Phil. Diss. Königsberg 1921

Buch, Deutsch, Band Band 001, 287 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch

ISBN: 978-3-8471-0019-5
Verlag: V&R unipress


Für die mittelalterliche Geschichte des Deutschen Ordens lässt sich eine relativ reichhaltige Überlieferung heranziehen. Zu den interessantesten Beständen zählen die Ordensfolianten in der XX. Hauptabteilung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Berlin, die aber – anders als andere relevante Fonds – nur unzureichend und nicht in gedruckten Repertorien erschlossen sind. Dieser Band erfasst nunmehr den Inhalt der ältesten Briefregister mit der ausgehenden Korrespondenz der Hochmeister und leistet somit einen Beitrag dazu, sehr verschiedene Aspekte der Ordensgeschichte näher zu untersuchen.

Kubon / Sarnowsky Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens: die Ordensfolianten 2a, 2aa und Zusatzmaterial jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sarnowsky, Jürgen
Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.

Kubon, Sebastian
Dr. Sebastian Kubon ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg.

Sarnowsky, Jürgen
Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.

Mentzel-Reuters, Arno
Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters Prof. Dr. Arno Mentzel-Reuters war von 2010–2019 Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung. Er leitet die Bibliothek der Monumenta Germaniae Historica in München und lehrt Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.