Kuch | Die Raum-Zeit-Information | Buch | 978-3-9522646-5-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 482 g

Kuch

Die Raum-Zeit-Information

Betrachtungen von Energie und Universum aus neuer Sicht
3. Auflage, [überarbeitete Auflage 2018, revidierte Ausgabe] 2018
ISBN: 978-3-9522646-5-2
Verlag: AnEx Information Verlag

Betrachtungen von Energie und Universum aus neuer Sicht

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 482 g

ISBN: 978-3-9522646-5-2
Verlag: AnEx Information Verlag


Spannende Überlegungen führen in die Welt der unendlichen Grössen und in die Welt des Allerkleinsten. Wie entsteht „bedeutsame“ Information, was ist Energie, Geist oder Bewusstsein? (Noch) Unerklärliches wird hier auf einfache Weise mit physikalischem Wissen verbunden. Dass die Raum-Zeit-Information dabei auch zu persönlichen Veränderungen führt, ergibt sich für jeden Lesenden wie von selbst.

Kuch Die Raum-Zeit-Information jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch ist für philosophisch und wissenschaftlich orientierte Menschen geschrieben, die sich gerne mit tiefer zugrunde liegenden Zusammenhängen auseinandersetzen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kuch, Sven
Sven Kuch wurde am 26.11.1963 in Berlin geboren. Nach dem Abitur und einer praktischen Ausbildung begann er mit dem Studium der Verfahrens- und Umwelttechnik. Anschliessend arbeitete er einige Jahre als Planungsingenieur in Potsdam. Im Jahr 1996 vollzog er eine berufliche Ausrichtung in den betriebswirtschaftlichen Bereich. Seither arbeitet er als externer Berater in verschiedenen Projekten – worüber er im Jahr 2000 in die Schweiz gelangte.

In Bern entstand das vorliegende Buch. Darin vereint der Autor Gedanken verschiedener philosophischer und physikalischer Werke. Seine vorgestellten Thesen gelten als „wissenschaftlich brisant“. Sie greifen neueste Forschungsergebnisse auf und erklären u.a. erstmals wie aus dem mathematischen Nichts ein physikalisches Etwas entsteht. Die erforderliche mathematische Grundstruktur erweist sich schliesslich als Grundlage einer Theorie von Allem, und gilt damit im unendlich Grossen wie im unendlich Kleinen.

Sven Kuch wurde am 26.11.1963 in Berlin geboren. Nach dem Abitur und einer praktischen Ausbildung begann er mit dem Studium der Verfahrens- und Umwelttechnik. Anschliessend arbeitete er einige Jahre als Planungsingenieur in Potsdam. Im Jahr 1996 vollzog er eine berufliche Ausrichtung in den betriebswirtschaftlichen Bereich. Seither arbeitet er als externer Berater in verschiedenen Projekten – worüber er im Jahr 2000 in die Schweiz gelangte.

In Bern entstand das vorliegende Buch. Darin vereint der Autor Gedanken verschiedener philosophischer und physikalischer Werke. Seine vorgestellten Thesen gelten als „wissenschaftlich brisant“. Sie greifen neueste Forschungsergebnisse auf und erklären u.a. erstmals wie aus dem mathematischen Nichts ein physikalisches Etwas entsteht. Die erforderliche mathematische Grundstruktur erweist sich schliesslich als Grundlage einer Theorie von Allem, und gilt damit im unendlich Grossen wie im unendlich Kleinen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.