Kuchenbuch | Globalismen | Buch | 978-3-86854-370-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 168 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Hamburger Edition

Kuchenbuch

Globalismen

Geschichte und Gegenwart des globalen Bewusstseins
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86854-370-4
Verlag: Hamburger Edition

Geschichte und Gegenwart des globalen Bewusstseins

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 168 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Hamburger Edition

ISBN: 978-3-86854-370-4
Verlag: Hamburger Edition


Gestörte Lieferketten, Flucht und Migration, Kritik an »kosmopolitischen Eliten«: Auseinandersetzungen über Globalisierung und neuerdings auch Deglobalisierung haben Konjunktur. Tatsächlich wird über Wohl und Wehe der weltweiten Verflechtungen seit mehr als 150 Jahren diskutiert. Mal gewannen euphorische, mal pessimistische Sichtweisen die Oberhand. Dabei ist in jüngster Zeit das Wort »Globalismus« zu einem Kampfbegriff geworden. David Kuchenbuch entschärft diese Debatten. Er erfasst »Globalismen« als Ausdruck eines globalen Bewusstseins, das auch die Kritik an der Globalisierung beinhaltet.

In seinem Buch erzählt Kuchenbuch zum ersten Mal die wechselhafte Geschichte des globalen Denkens in der transatlantischen Moderne. Er rekonstruiert die sozialen Milieus, die kulturellen Konstellationen und die politischen Mobilisierungsprozesse, aus denen heraus Globalismen entstanden. Es geht um Phänomene wie die utopischen Hoffnungen, die sich Ende des Zweiten Weltkriegs auf eine friedliche »One World« richteten, oder um die in den 1970er Jahren verbreitete Sorge angesichts »globaler Interdependenzen«.

So zeigt dieses konzise und anschaulich geschriebene Buch, wie stark historische Erfahrungen in gegenwärtigen Debatten fortwirken.
Kuchenbuch Globalismen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung 7
2 Die Welt der ersten Globalisierung 21
3 Gegenläufe zwischen zwei Weltkriegen 55
4 One World: (Nach-)Kriegsglobalismen 87
5 Globale Dörfer, Raumschiff Erde, dreierlei Welten 113
6 Only One Earth: Die langen 190er Jahre 145
7 Globalisierung: 1989 bis 2008 177
8 Epilog 213
Literaturverzeichnis


Kuchenbuch, David
David Kuchenbuch, PD Dr., ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.