Kucher | Kindheit als Privileg | Buch | 978-3-593-51433-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 480 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 142 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Campus Historische Studien

Kucher

Kindheit als Privileg

Bildungsideale und Erziehungspraktiken in Russland (1750–1920)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-593-51433-8
Verlag: Campus

Bildungsideale und Erziehungspraktiken in Russland (1750–1920)

Buch, Deutsch, Band 82, 480 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 142 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Campus Historische Studien

ISBN: 978-3-593-51433-8
Verlag: Campus


Kindheit war in Europa seit dem 18. Jahrhundert eine Lebensphase, die gesellschaftliche Akteure zunehmend mittels Erziehung gestalteten und als Projektionsfläche für ihre Vorstellungen nutzten. Katharina Kucher bietet in dieser Studie erstmals einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Kindheit in Russland von der Mitte des 18. bis ins 20. Jahrhundert. Gestützt auf einen reichen Quellenbestand, der von Gemälden und Fotografien bis hin zu neu ausgewerteten, einzigartigen Archivdokumenten reicht, leistet sie einen innovativen Beitrag zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, insbesondere des Adels im Zarenreich.

Kucher Kindheit als Privileg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kucher, Katharina
Katharina Kucher, PD Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg und verantwortliche Redakteurin der 'Jahrbücher für Geschichte Osteuropas'.

Katharina Kucher, PD Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg und verantwortliche Redakteurin der 'Jahrbücher für Geschichte Osteuropas'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.