Küchenhoff | Die Achtung vor dem Anderen | Buch | 978-3-95832-279-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

Küchenhoff

Die Achtung vor dem Anderen

Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog
erweiterte Neuauflage 2021
ISBN: 978-3-95832-279-0
Verlag: Velbrück

Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

ISBN: 978-3-95832-279-0
Verlag: Velbrück


Die Beiträge des Bandes befassen sich u.a. mit dem Erinnerungsprozess, dem Zeitbewusstsein, mit der Dynamik seelischer Strukturen; sie widmen sich der Sinnlichkeit des Körpererlebens, aber auch gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem Wandel der Familienstrukturen und den neuen Formen politischer Gewalt; sie bearbeiten Werke der Kunst, der Literatur und des Films und kehren schließlich mit gewandeltem Blick zu klinisch-psychoanalytischen Konzepten zurück.
Allgegenwärtig ist die Frage nach den Voraussetzungen seelischer Repräsentation sowie nach der Anerkennung des Anderen als ›Anderen‹.

'Joachim Küchenhoff zeigt in grossartiger Weise im vorliegenden Buch auf – mit einer umfassenden und tiefgründigen Analyse und Synthese – wie es um ›Die Achtung vor dem Anderen‹ steht. Dabei werden Grenzgänge zwischen Psychoanalyse und Philosophie beschrieben und Strukturenkonzepte angedacht.' (kulturpunkt.ch)

Küchenhoff Die Achtung vor dem Anderen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Küchenhoff, Joachim
Joachim Küchenhoff ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Aktuell ist er in seiner eigenen Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie tätig und Chefredaktor des Schweizer Archivs für Neurologie und Psychiatrie. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Der Sinn im Nein und die Gabe des Gesprächs (2013); veröffentlicht mit Emil Angehrn: Die Vermessung der Seele (2009), Macht und Ohnmacht der Sprache (2012), Die Arbeit des Negativen (2013), Erwartung; Selbsttäuschung; Das unerledigte Vergangene (2015), Selbsttäuschung (2017), Erwartung (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.