Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 376 g
Konzeption einer domänenorientierten Architektur
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Programm Angewandte Informatik
ISBN: 978-3-528-05457-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
auch die Erhöhung der Qualität und Produktivität der Entwicklung erreicht. Darüber hinaus fördert die domänenspezifische vertikale Wiederverwendung die Integration von Anwendungssystemen in dieser Domäne und auch zwischen ver schiedenen Domänen durch die Modellierung auf einer konzeptuellen Metaebene.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bilderverzeichnis.- 1 Einleitung.- 1.1 Einführung in das Themengebiet.- 1.2 Zielsetzung.- 2 Begriffs- und Themenabgrenzung.- 2.1 Definition von Software.- 2.2 Anwendungssysteme im Unternehmen.- 2.3 Domäne und Domänenanalyse.- 2.4 Softwarewiederverwendung.- 2.5 Motivation für die Wiederverwendung.- 2.6 Probleme.- 3 Wiederverwendungsorientierte Systementwicklung.- 3.1 Systementwicklung.- 3.2 Vorgehensmodell der Entwicklung.- 3.3 Wiederverwendungsorientierter Softwareentwurf.- 4 Ansätze zur Wiederverwendung.- 4.1 Ähnlichkeit als Voraussetzung für Wiederverwendbarkeit.- 4.2 Wiederverwendungsobjekte und ihr Entwurf.- 4.3 Anwendungsvoraussetzungen einer Wiederverwendungskonzeption.- 5 Anforderungen an eine wiederverwendungsfördernde Architektur.- 5.1 Forderung nach einem domänenspezifischem Vorgehensmodell.- 5.2 Vertikale Wiederverwendbarkeit.- 5.3 Domänen- und Vorgehensmodell zur Erstellung wiederverwendbarer Bauteile.- 5.4 Architekturrahmen.- 6 Konzeption einer wiederverwendungsfördernden Architektur.- 6.1 Architekturbegriff.- 6.2 Architekturen für Informationssysteme.- 6.3 Architektur zur domänenorientierten und integrierten Wiederverwendung von Software (ADONIS).- 7 Ergebnisse der Arbeit und Ausblick.- 7.1 Beitrag von ADONIS zur vertikalen Wiederverwendung.- 7.2 Integration in das Anwendungsportfolio.- 7.3Umdenken in der Softwareentwicklung.- 7.4Markt für domänenspezifische Bauteile.- 7.5 Ausblick.- Sachwortverzeichnis.