Kühberger / Mittnik | Empirische Geschichtsschulbuchforschung in Österreich | Buch | 978-3-7065-5429-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 230 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Reihe: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik. Geschichte - Sozialkunde - Politische Bildung

Kühberger / Mittnik

Empirische Geschichtsschulbuchforschung in Österreich


mit vielen s/w Abbildungen, Tabellen und Grafiken
ISBN: 978-3-7065-5429-9
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 10, 230 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Reihe: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik. Geschichte - Sozialkunde - Politische Bildung

ISBN: 978-3-7065-5429-9
Verlag: Studien Verlag


Tagungsergebnisse
Der Sammelband ist das Ergebnis einer internationalen Tagung zum Thema "Empirische Schulgeschichtsbuchforschung in Österreich", die im Juni 2014 an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfand. Dokumentiert wird ein bislang disperser Forschungsstand im Zusammenhang mit der Geschichtsschulbuchforschung in Österreich am Beginn des 21. Jahrhunderts.

Schulbuchforschung in Österreich
Die empirische Schulbuchforschung gilt nach wie vor als eine Möglichkeit, den Stand der Umsetzung von geschichtsdidaktischen Paradigmen zu beobachten. Der Band versammelt dazu eine Reihe von Studienergebnissen und Einblicken zum historischen Lernen, welche sich vorrangig mit der österreichischen Situation auseinandersetzen. Dazu werden neben empirischen Methoden und geschichtsdidaktischen Zugängen zur Analyse von Geschichtsschulbüchern auch konkrete inhaltlich akzentuierte Fragestellungen zu Aspekten der Neuzeit und der Zeitgeschichte vorgestellt. Vertreter/innen aus dem Bereich der geschichtsdidaktischen und kulturhistorischen Forschung stellen dazu Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Projekten und Forschungszusammenhängen vor.

Ausblick
Ziel des Bandes ist es, einen aktuellen Überblick über den Bereich der empirischen Forschung in der Geschichtsdidaktik zu österreichischen Schulbüchern zu bieten sowie Zukunftsperspektiven und Desiderate auszuloten.

Kühberger / Mittnik Empirische Geschichtsschulbuchforschung in Österreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph Kühberger, Priv.-Doz. Dr. phil. habil., u.a. Leiter des Bundeszentrums für Gesellschaftliches Lernen an der PH Salzburg.
Philipp Mittnik, Prof. Mag. MSc., Professor für Geschichte und Politische Bildung und deren Didaktik, Pädagogische Hochschule Wien, Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.