Kühme | Identitätsbildung in der Pflege | Buch | 978-3-86321-528-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 543 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Wissenschaft

Kühme

Identitätsbildung in der Pflege

Pflegepraxis und Bildungsmuster im Prozess beruflicher Sozialisation
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86321-528-6
Verlag: Mabuse

Pflegepraxis und Bildungsmuster im Prozess beruflicher Sozialisation

Buch, Deutsch, 543 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Wissenschaft

ISBN: 978-3-86321-528-6
Verlag: Mabuse


Pflege ist ein gesellschaftlich relevantes Thema. Geht es um Probleme in der Pflege, wird jedoch häufig nur über Personalmangel und Marktlogik diskutiert. Dabei ist Pflege viel mehr als Personalbemessungsgrenzen oder Senkung von Fachkraftquoten – das sollte gerade in der Pflegeausbildung vermittelt werden.
Benjamin Kühme schaut kritisch auf das Ausbildungssystem: Ist dieses auf Förderung von Bildungsmustern ausgerichtet, um den oben genannten Wirkmechanismen entgegen treten zu können – ohne dabei passiv „am Boden“ zu liegen oder sich instrumentalisieren zu
lassen? Können Auszubildende menschenwürdige Pflege innerhalb eines an Verwertung ausgerichteten Ausbildungssystems lernen? Werden Bildungsmuster gefördert, die für eine qualitativ gute Pflege unabdingbar sind und für eine selbstbestimmte Berufsgruppe stehen?
Die Studie geht diesen Fragen nach und klärt, inwieweit Bildungsmuster gefördert werden, die für eine qualitativ gute Pflege unabdingbar sind und für eine selbstbestimmte Berufsgruppe stehen.

Kühme Identitätsbildung in der Pflege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benjamin Kühme ist Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule Osnabrück und leitet dort den Bachelor-Studiengang Pflege dual. Zu seinen Lehrschwerpunkten gehören Pflegewissenschaft und Pflegebildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.