Kühne | Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns | Buch | 978-3-11-059124-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 94, 362 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 716 g

Reihe: Conditio Judaica

Kühne

Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns

Über Ursprünge und Eigenarten einer latenten Gattung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-059124-8
Verlag: De Gruyter

Über Ursprünge und Eigenarten einer latenten Gattung

Buch, Deutsch, Band 94, 362 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 716 g

Reihe: Conditio Judaica

ISBN: 978-3-11-059124-8
Verlag: De Gruyter


Das bislang erfolgreichste Drama in der Geschichte des israelischen Theaters ist Sammy Gronemanns biblische Komödie „Der Weise und der Narr“, das er in deutscher Sprache in Tel Aviv schrieb, wo es 1942 in hebräischer Sprache uraufgeführt wurde. In Israel und Deutschland geriet sein Autor jedoch in Vergessenheit. Gronemanns dramatisches Gesamtwerk wird nun in der vorliegenden Publikation erstmals umfassend gewürdigt. Zugrunde liegt dabei die These, dass in Gronemanns Dramen die Entstehung des von Theodor Herzl antizipierten „neujüdischen Lustspiels“ zu beobachten ist. Im Kontext von Gronemanns literarischem Oeuvre, dessen Rezeptionsgeschichte hier dokumentiert ist, wird seine Biographie um neue Archivfunde und Erkenntnisse insbesondere aus der palästinensisch-israelischen Schaffenszeit (1936-1952) korrigiert und erweitert. Im Fokus steht hierbei die Spannung zwischen Judentum und Zionismus, insbesondere der neu-hebräischen und deutsch-jüdischen Kultur, die nach seiner 1936 erfolgten Immigration als dramatischer Konflikt in seinen Texten aufbrach.

Kühne Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler im Bereich deutsch-jüdische und europäisch-jüdisc


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Kühne, Hebrew University of Jerusalem, Israel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.