Kühnl | Subjektive Theorien der Erziehungsberatung | Buch | 978-3-89675-748-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 170 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Psychologie

Kühnl

Subjektive Theorien der Erziehungsberatung

Eine qualitative Studie über Angebote und Effekte der Erziehungsberatung aus der Sicht von Praktikern

Buch, Deutsch, Band 9, 170 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Psychologie

ISBN: 978-3-89675-748-7
Verlag: Herbert Utz


Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Erziehungsberatung. Der Autor, Bernhard Kühnl, beschreibt die Wahrnehmungen, Handlungen und Haltungen von Erziehungsberatern, und wie diese mit den vielfältigen Veränderungen umgehen, von denen sie betroffen sind.
Unter vielfältigen Veränderungen versteht der Autor die Pluralität der Lebenswelten, Zweidrittelgesellschaft, Abschied von den großen Therapie-Entwürfen, Krise des Sozialstaates und neue Steuerungsmodelle.
Erziehungsberatung stand immer im Spannungsfeld gesellschaftlicher und gesetzlicher Anforderungen, sowie neuen Konzepten sozialer und therapeutischer Arbeit. Diese vielfältigen Aspekte der Erziehungsberatung werden vom Autor aus der Sicht von Praktikern kritisch beleuchtet. Schwerpunkt liegt auf den persönlichen Erfahrungender Erziehungsberatung der Praktiker.
Kühnl Subjektive Theorien der Erziehungsberatung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.