Künne | Epimenides und andere Lügner | Buch | 978-3-465-04177-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

Künne

Epimenides und andere Lügner


1., Auflage 2013
ISBN: 978-3-465-04177-1
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Buch, Deutsch, Band 58, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

ISBN: 978-3-465-04177-1
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Hat die semantische 'Antinomie des Lügners' eigentlich irgendetwas mit Lügen zu tun? Was ist das überhaupt, eine Lüge? Übersieht der Verfasser des'‘Briefs an Titus' wirklich ein Paradox, wenn er der Behauptung des Kreters Epimenides zustimmt, dass die Kreter allesamt Lügner sind? Was muss man beim Umgang mit selbstbezüglichen Sätzen – beim Verneinen, Schließen und Übersetzen – auch dann beachten, wenn sie paradoxienfrei sind? Das sind die Fragen, die diese Abhandlung zu beantworten versucht. Ausgangspunkte sind Bolzanos Diagnose des Trugschlusses vom Geständigen Lügner, seine Analyse des Begriffs der Lüge und seine Auseinandersetzung mit Savonarolas Exposition der Antinomie. Im Verlauf seiner Abhandlung wirft Künne neues Licht auf die Geschichte des ‘Lügners' und der Auslegung des Lügner-Dictums im Neuen Testament.

Künne Epimenides und andere Lügner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Künne, Wolfgang
Wolfgang Künne ist Professor emeritus für Philosophie an der Universität Hamburg, Präsident der Internationalen Bolzano-Gesellschaft und der erste Träger des Frege-Preises der Gesellschaft für analytische Philosophie.

Wolfgang Künne ist Professor emeritus für Philosophie an der Universität Hamburg, Präsident der Internationalen Bolzano-Gesellschaft und der erste Träger des Frege-Preises der Gesellschaft für analytische Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.