Buch, Deutsch, 160 Seiten, mit 11 beiliegenden Farbkarten (13 x 19 cm), Format (B × H): 159 mm x 221 mm, Gewicht: 431 g
Stimmige Farbanwendungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit 11 Farbtafeln
Buch, Deutsch, 160 Seiten, mit 11 beiliegenden Farbkarten (13 x 19 cm), Format (B × H): 159 mm x 221 mm, Gewicht: 431 g
ISBN: 978-3-86374-352-9
Verlag: Mankau Verlag
"Bekennen Sie Farbe" für Ihr Wohlbefinden!
Wir wissen heute eine ganze Menge über den Einfluss von Frequenzen auf das Wohlbefinden und die Psyche von Lebewesen. Die hörbaren Frequenzbereiche der Musik sind dabei ebenso Teil der kosmischen Harmonie wie die sichtbare Welt der Farben. Dabei gilt: Permanent ungesunde Schwingungen machen uns krank, heilsame dagegen fördern unsere Gesundheit.
Der praktische Ratgeber erklärt anschaulich und leicht verständlich - basierend u.a. auf der "Sphärenharmonie" nach Johannes Kepler und der Archetypenlehre nach C. G. Jung -, wie sich die Schwingungen der Planeten unseres Sonnensystems nutzen lassen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und hinderliche oder krank machende Blockaden aufzulösen. Die "kosmischen" Farben entstehen dabei durch mehrfache Oktavierung (d. h. Verdoppelung der Frequenzen) der hörbaren Planetenfrequenzen, die bereits wirkungsvoll und heilsam in Stimmgabeltherapie und Klangarbeit mit Gongs, Klangschalen etc. eingesetzt werden.
Mittels der elf beigefügten Farbtafeln von Sonne, Merkur, Venus, Mond, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto und Erde (OM) wird es möglich, mit den kosmischen Archetypen und Ihren individuellen inneren "Seelenfarben" in Resonanz zu gehen. Theoretische Hintergrundinformationen und praktische Tipps helfen Ihnen dabei, eine "stimmige" Farbgebung für Ihr berufliches wie privates Umfeld zu finden. Ob Wohn- und Arbeitsbereich, in der Kleiderwahl oder für Freizeit und Hobby - die richtigen Farben steigern spürbar Ihr Wohlbefinden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
INHALT
Vorwort
Ein-Stimmung: Schwingung als Weg?
TEIL I: Theoretische Grundlagen
Für wen ist "Heilen mit kosmischen Farben" geeignet?
Alles ist Schwingung - Schwingung ist alles
Sinnliche Wahrnehmung mit Ohren und Augen
- Unser menschlicher Hörbereich
- Unser menschlicher Sehbereich
- Warum ist Farbe eigentlich Schwingung?.
- Interessantes und Kurioses zur Farbwahrnehmung
- Der Mensch als Resonanzkörper
Die Welt aus Sicht der "neuen" Wissenschaften
- Sind wir wirklich genetisch determiniert?
- Was genau sagt die Epigenetik?
- "Der Geist steht über der Materie"
Heilen mit Schwingung
- Persönliche Erfahrungen mit Planetenschwingungen
Momente … mit www.cosmic-lights-balancing.de
Bewährte ganzheitliche Heilmethoden
- Heilen mit Farben - ein Gang durch die Geschichte
Bewusste Wahrnehmung der kosmischen Farben
- Wie werden kosmische Farben „bestimmt“?
- Die irdisch-subjektive (äußere) Wahrnehmung von Farben
- Die kosmisch-objektive (innere) Wahrnehmung von Farben
Das Kollektiv-Unbewusste und die Archetypen
Die Wesensanteile der Archetypen
- Wahrnehmung als Schlüssel zur Bewusstwerdung
- Am Anfang steht die bewusste Selbstbeobachtung
TEIL II: Praxisteil
Die stimmige innere Haltung einnehmen
Die Anwendung der kosmischen Farbtafeln
- Der intuitive Zugang - Yin
- Der rationale Zugang - Yang
- Resonanztestung: Die individuelle Heilschwingung finden
Die Arbeit mit den Archetypen
- "Bedienungsanleitung"
Der Archetyp OM
Der Archetyp Sonne
Der Archetyp Merkur
Der Archetyp Venus
Der Archetyp Mond
Der Archetyp Mars
Der Archetyp Jupiter
Der Archetyp Saturn
Der Archetyp Uranus
Der Archetyp Neptun
Der Archetyp Pluto
Die Gestaltung unserer Lebenswelt
- Farbgestaltung im persönlichen Umfeld
- Die Farben meiner Kleidung
- Kreative Ansätze und Umsetzungen
Weitere Anwendungen der kosmischen Farbtafeln
- Die kosmische (farbige) Hausapotheke
- Die kosmischen Farbtafeln in Analogie zum Wochentag
- Die kosmischen Farbtafeln meines Tierkreiszeichens
- Ausklang: Sinnvolle Kombination von sichtbarer und hörbarer Planetenschwingung
Schlusswort
Dankeschön
Literaturverzeichnis
Register
((Auszug aus dem Kapitel "Bewusste Wahrnehmung der kosmischen Farben"))
Die kosmisch-objektive (innere) Wahrnehmung von Farben
Eines vorweg: Für uns Menschen sind diese kosmisch-objektiven Farben nicht "direkt" sichtbar. Damit ist gemeint, dass der entsprechende Planet nicht in der errechneten Farbe leuchtet. Wohl aber können wir diese mit unseren "inneren Augen" wahrnehmen, mit jeder Zelle unseres Körperlandes. Diese kosmisch-objektiven Farben können wir nicht mit unseren subjektiv-irdischen Worten oder Farbtheorien beschreiben, sämtliche Vergleiche sind zum Scheitern verurteilt. Zu dieser "Meta-Ebene" haben wir keinen rationalen Zugang, zu sehr sind wir in unserer polaren Welt gefangen.
Der Autor Antoine de Saint-Exupéry (1900–1944) schreibt in "Der kleine Prinz": "Man sieht nur mit dem Herzen gut!" Wie die epigenetische Zellforschung eindrücklich beschreibt, besteht jeder Mensch aus circa 50 Billionen "Wahrnehmungsorganen", unseren Zellen mit eigenem Zellbewusstsein (siehe hierzu Kapitel "Die Welt aus Sicht der neuen Wissenschaften", Seite 36 ff.). Die kosmisch-objektiven Farben entsprechen den Farben unserer Seele. In der Analogie zu unseren inneren Anteilen, den Archetypen, stehen sie stellvertretend für Wesensanteile, die wir in Fülle, im Mangel oder auch in einer ausgewogenen Balance (er-)leben können.
Das Wort "Kosmos" stammt aus dem Griechischen und bedeutet in seiner ursprünglichen Bedeutung Regelmäßigkeit, Struktur und Ordnung, aber auch Schmuck und Schönheit. Schauen wir in die Kulturgeschichte der Menschheit, so entdecken wir auch die (intuitiven) Zuordnungen von Planeten und Farben, hierzu diese zwei Beispiele:
Das Alte Testament sieht Babylon von sieben Mauern umgeben, die der Sonne, dem Mond und den Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn zugeordnet waren und mit Edelsteinen der intuitiv zugesprochenen Planetenfarbe durchsetzt waren.
Wie wir bereits erfahren haben, verwendet der Ansatz der kosmischen Oktave von Hans Cousto ebenfalls die Umlaufdauer der Planeten, allerdings nun korrekterweise um die Sonne. Sein Verdienst liegt in der bisher präzisesten Berechnung von Planetenschwingungen der Menschheitsgeschichte, von deren so große Geister wie Pythagoras oder Kepler nur träumen konnten. Ihnen fehlten schlicht und ergreifend die technischen Möglichkeiten, die wir heute lebenden Menschen haben.
Die Farben unserer Seele
Der Ansatz von "Heilen mit kosmischen Farben" verbindet also den heutigen Stand(-ard) der wissenschaftlichen Berechnung von Planetenschwingungen (nach Cousto) mit dem Wissen um die Wesensmerkmale dieser Planeten, die wir als Kollektiv-Unbewusstes, als Archetypen, in uns tragen.
- Was hat es nun mit diesen Archetypen auf sich?
- Welchen Einfluss haben sie auf mein Leben?
- Welchen Nutzen kann ich aus ihrer Kenntnis und bewussten Anwendung ziehen?
Das nächste Kapitel "Das Kollektiv-Unbewusste und die Archetypen" wird uns diese Fragen beantworten. (...)
VORWORT (von Hans Cousto)
Fallen die Sonnenstrahlen durch ein Prisma, bilden sie ein Spektrum, wenn sie auf Regentropfen fallen, bilden sie einen Regenbogen, der in allen Spektralfarben leuchtet. Die Farbenpracht des Regenbogens hat die Menschen von jeher fasziniert, und so wurde der Regenbogen zu einem zentralen Symbol in zahlreichen Mythologien und Religionen. Die Mythen sprechen ihm dabei oft die Rolle eines Mittlers zwischen der Götter- und der Menschenwelt zu. In der Genesis (1. Buch Mose 9) wird der Regenbogen als ein Zeichen des Bundes, den Gott mit Noah und allen Menschen schloss, beschrieben.
Für unser Empfinden sind Spektralfarben reine Farben - ungetrübte kosmische Farben. Von diesen reinen Farben und der Möglichkeit ihrer Nutzung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden handelt dieses Buch. Und für diejenigen, die erkennen, dass der Schöpfer sich in seiner Schöpfung offenbart, können die in diesem Buch beschriebenen Schlüssel zur Bewusstwerdung genutzt werden, um das Göttliche in einem selbst - das Wunder des Lebens - zu erfühlen und zu erleben. Das nennt man dann "Wohlbefinden auf höchster Ebene".
Dieses Buch ist ein Arbeitsbuch mit Handlungsanweisungen zur Selbsterkenntnis und zur Förderung des inneren Gleichgewichts. Alle hierfür notwendigen Schritte werden systematisch Schritt für Schritt in leicht verständlicher Sprache beschrieben und erläutert. Für das Verständnis ist keine spezielle Vorbildung nötig. (...)
Im vorliegenden Buch "Heilen mit kosmischen Farben" führt der Autor Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, der Forschung und der Kultur in virtuoser Weise zu einem kompakten Leitfaden zur praktischen Erweiterung der Selbstempfindung zusammen. Grundlage des Werkes ist dabei das Prinzip der "Kosmischen Oktave". Dies ist eine Formel, an welcher die Mathematik und die Musik gleichen Anteil haben und mit deren Hilfe es möglich ist, astronomische und musikalische Formeln zu verbinden, Astronomie, Mathematik und Musik, ja auch die Farben gleichsam auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Die Formel, die diesen Bedingungen genügt, ist ein zentrales Element in dem Roman "Das Glasperlenspiel" von Hermann Hesse. Der Roman wurde 1943 veröffentlicht, 1946 erhielt Hermann Hesse für dieses Meisterwerk den Nobelpreis für Literatur. (...)
Da das [vorliegende] Buch sehr systematisch gegliedert, gut strukturiert und modular aufgebaut ist, kann man auch leicht andere Erkenntnisse zu Farben wie beispielsweise aus der Farbenlehre von Johann Wolfgang von Goethe in die präsentierten Eigenarten zum Vergleich heranziehen und geistig in die Textpassagen eingliedern. Diese Vorgehensweise erweitert den Horizont über die eigene Zeit und eigene Kultur hinaus. Und genau darin liegt die große Stärke dieses Buches: Es ist kompatibel mit anderen klar strukturierten Überlieferungen zum Thema.
Thomas Künne hat hier nicht nur ein Buch vorgelegt, sondern ein Werkzeug geschaffen, mit dem man frei und experimentell im kosmischen Einklang arbeiten kann, um mehr über sich selbst zu erfahren, und wie man mit diesen Erfahrungen etwas für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit tun kann - bis hin zum Wohlbefinden auf höchster Ebene im universellen Einklang.
Berlin, im März 2017
Hans Cousto