Buch, Deutsch, 623 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Das Praxisbuch für Entwickler. Inkl. Einstieg in Android Studio. 70 Projekte zu allen Android-Funktionen: Multimedia, Kamera, Organizer, Sensoren, Datenbanken, Android Wear u. v. m.
Buch, Deutsch, 623 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8362-4200-4
Verlag: Rheinwerk Verlag
Apps entwickeln für Android 7 - hier erfahren Sie, wie es geht! Für Smartphones, Tablets und Android Wear. Nach einem kompakten Überblick über die Grundlagen und Entwicklungswerkzeuge lernen Sie, wie Sie GUIs erstellen, auf die Kamera zugreifen, Multimedia abspielen, GPS und Bewegungssensoren nutzen, Datenbanken ansprechen u. v. m. Die verständlichen Erklärungen und typischen Anwendungsbeispiele sorgen dafür, dass keine Frage offen bleibt. Wenn Sie über Java-Kenntnisse verfügen, werden Sie bereits nach kurzer Zeit Ihre erste Smartphone- oder Tablet-App fertigstellen.
Aus dem Inhalt:
- Entwicklungstools einrichten
- Erste Schritte
- Apps veröffentlichen
- Benutzeroberflächen
- Activities
- Broadcast Receiver
- Multitasking
- Rund ums Telefonieren
- Widgets und Wallpapers
- Sensoren und GPS
- Dateisystem von Android
- Datenbanken mit SQLite
- Content Provider
- Android Backup
- Audio
- Fotos und Video
- Kontakte und Organizer
- Android Wear
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort ... 15Teil I Grundlagen ... 19 1. Android -- eine offene, mobile Plattform ... 21 1.1 ... Entstehung ... 21 1.2 ... Systemarchitektur ... 26 1.3 ... Entwicklungswerkzeuge ... 31 1.4 ... Zusammenfassung ... 45 2. Hallo Android! ... 47 2.1 ... Android-Projekte ... 47 2.2 ... Benutzeroberfläche ... 59 2.3 ... Programmlogik und -ablauf ... 66 2.4 ... Zusammenfassung ... 76 3. Von der Idee zur Veröffentlichung ... 77 3.1 ... Konzept und Realisierung ... 77 3.2 ... Vom Programm zum Produkt ... 91 3.3 ... Anwendungen verteilen ... 102 3.4 ... Zusammenfassung ... 108Teil II Elementare Anwendungsbausteine ... 109 4. Activities und Broadcast Receiver ... 111 4.1 ... Was sind Activities? ... 111 4.2 ... Kommunikation zwischen Anwendungsbausteinen ... 130 4.3 ... Fragmente ... 142 4.4 ... Berechtigungen ... 157 4.5 ... Zusammenfassung ... 167 5. Benutzeroberflächen ... 169 5.1 ... Views und ViewGroups ... 169 5.2 ... Alternative Ressourcen ... 185 5.3 ... Vorgefertigte Bausteine für Oberflächen ... 197 5.4 ... Zusammenfassung ... 223 6. Multitasking ... 225 6.1 ... Threads ... 226 6.2 ... Services ... 237 6.3 ... Job Scheduler ... 258 6.4 ... Mehrere Apps gleichzeitig nutzen ... 263 6.5 ... Zusammenfassung ... 267Teil III Telefonfunktionen nutzen ... 269 7. Telefonieren und Surfen ... 271 7.1 ... Telefonieren ... 271 7.2 ... Telefon- und Netzstatus ... 280 7.3 ... Das Call Log ... 286 7.4 ... Webseiten mit WebView anzeigen ... 293 7.5 ... Webservices nutzen ... 307 7.6 ... Zusammenfassung ... 321 8. Sensoren und GPS ... 323 8.1 ... Sensoren ... 323 8.2 ... GPS und ortsbezogene Dienste ... 339 8.3 ... Zusammenfassung ... 354Teil IV Dateien und Datenbanken ... 355 9. Dateien lesen, schreiben und drucken ... 357 9.1 ... Grundlegende Dateioperationen ... 357 9.2 ... Externe Speichermedien ... 369 9.3 ... Drucken ... 380 9.4 ... Zusammenfassung ... 39010. Datenbanken ... 391 10.1 ... Erste Schritte mit SQLite ... 391 10.2 ... Fortgeschrittene Operationen ... 401 10.3 ... Implementierung eines eigenen Content Providers ... 410 10.4 ... Zusammenfassung ... 422Teil V Organizer und Multimedia ... 42311. Audio ... 425 11.1 ... Rasender Reporter -- ein Diktiergerät als App ... 425 11.2 ... Effekte ... 435 11.3 ... Sprachsynthese ... 441 11.4 ... Weitere Audiofunktionen ... 450 11.5 ... Zusammenfassung ... 45812. Fotos und Video ... 459 12.1 ... Vorhandene Activities nutzen ... 459 12.2 ... Die eigene Kamera-App ... 479 12.3 ... Videos drehen ... 492 12.4 ... Zusammenfassung ... 50113. Kontakte und Organizer ... 503 13.1 ... Kontakte ... 503 13.2 ... Auf Google-Konten zugreifen ... 516 13.3 ... Kalender und Termine ... 529 13.4 ... Zusammenfassung ... 54014. Android Wear ... 541 14.1 ... Rundgang durch Android Wear ... 542 14.2 ... Benachrichtigungen ... 545 14.3 ... Wearable Apps ... 557 14.4 ... Animierte Zifferblätter ... 564 14.5 ... Zusammenfassung ... 585 Anhang ... 587 A. Literaturverzeichnis ... 589 B. Die Begleitmaterialien ... 591 C. Häufig benötigte Code-Bausteine ... 595 D. Neuerungen in Android 7.1 ... 601 Index ... 609