Künstliche intelligenz | Buch | 978-3-7445-1999-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 90, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Künstliche intelligenz

Was kann sie wirklich?
1., 4/2019 | 23. Jg.
ISBN: 978-3-7445-1999-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Was kann sie wirklich?

Buch, Deutsch, Band 90, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-7445-1999-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.:

Claudia Mikat
"Zwischen Tradition und Moderne. Filmzensur, Altersklassifizierung und Selbstregulierung in Malaysia"

Manuela Lenzen
"Denk, Maschine!"

Catrin Misselhorn "
Programmierte Ethik. Künstliche Intelligenz ohne Entscheidungsspielräume"

Jürgen Bruhn

"Das ist Murks"

Roberto Simanowski
"Das Regime der Algorithmen als Rückkehr des Orakels"

Stephan Dreyer
"Künstlich, intelligent, hilfreich? Einsatzorte von künstlicher Intelligenz im Jugendmedienschutz"

Klaus Jahn
"Transparentes Hilfsmittel. Das Klassifizierungs- und Dokumentationstool MAX"

Stefan Linz
"Keine künstliche Intelligenz. Warum die FSK nach 70 Jahren ein neues Prüfverfahren einführt"

Michael Mayer
"Nullen und Einsen – Ethik und Jugendschutz"

Werner C. Barg
"Gute Maschinen, böse Maschinen? Genrespezifische Erzählfunktionen von KI im Kinofilm"

Holger Volland
"Kolumne: KI prägt die Kultur von morgen"

Künstliche intelligenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.