Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: ZfB Special Issue
Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: ZfB Special Issue
ISBN: 978-3-8349-1999-1
Verlag: Gabler Verlag
Dieses Special Issue beinhaltet ein breites Spektrum von Fragestellungen hinsichtlich der Beziehung zwischen Rechnungslegung, Kapitalmärkten und Regulierung. Die Beiträge werden jeweils durch Kommentare ergänzt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Börse, Rohstoffe
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
Weitere Infos & Material
Level Playing Fields in Regulated Network Industries: Cost-Based Access Pricing, Depreciation, and Capacity Choice
Solvenztests vs. bilanzielle Kapitalerhaltung - Eine ökonomische Analyse
Lohnt sich "gute Berichterstattung" am Kapitalmarkt? - Die Qualität der Konzernanhänge und -lageberichte deutscher Unternehmen und Gewinnschätzungen von Analysten
Ineffiziente Quersubventionen in internen Kapitalmärkten: Ein Erklärungsansatz auf Basis der Cumulative Prospect Theory