Küpper / Ewert | Rechnungslegung, Kapitalmärkte und Regulierung | Buch | 978-3-8349-1999-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: ZfB Special Issue

Küpper / Ewert

Rechnungslegung, Kapitalmärkte und Regulierung


2010
ISBN: 978-3-8349-1999-1
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: ZfB Special Issue

ISBN: 978-3-8349-1999-1
Verlag: Gabler Verlag


Dieses Special Issue beinhaltet ein breites Spektrum von Fragestellungen hinsichtlich der Beziehung zwischen Rechnungslegung, Kapitalmärkten und Regulierung. Die Beiträge werden jeweils durch Kommentare ergänzt.

Küpper / Ewert Rechnungslegung, Kapitalmärkte und Regulierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Level Playing Fields in Regulated Network Industries: Cost-Based Access Pricing, Depreciation, and Capacity Choice

Solvenztests vs. bilanzielle Kapitalerhaltung - Eine ökonomische Analyse

Lohnt sich "gute Berichterstattung" am Kapitalmarkt? - Die Qualität der Konzernanhänge und -lageberichte deutscher Unternehmen und Gewinnschätzungen von Analysten

Ineffiziente Quersubventionen in internen Kapitalmärkten: Ein Erklärungsansatz auf Basis der Cumulative Prospect Theory


Prof. Dr. Ralf Ewert ist Vorstand des Instituts für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung der Karl-Franzens-Universität Graz

Prof. Dr. Hans-Ulrich Küpper ist Direktor des Instituts für Produktionswirtschaft und Controlling der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.