Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 271 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: Schriften zur Politischen Didaktik
ISBN: 978-3-322-95520-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Das Problem Frieden.- Vorbemerkung.- 1. Friedensideen und Friedenssicherung in der Geschichte.- 2. Friede als Lebensbedingung der heutigen Welt.- 3. Friede als Thema der Wissenschaft.- 4. Strategien der Friedenssicherung.- Anmerkungen.- II. Lernziel Frieden.- Vorbemerkungen.- 1. Zur Problemstellung.- 2. Die bisherige Entwicklung der Friedenserziehung.- 3. Dimensionen des Friedens im Blickpunkt der Pädagogik.- 4. Ziele der Friedenserziehung: Friedensfahigkeit.- Vorbemerkung.- 5. Zielbereiche im einzelnen.- 6. Konsequenzen für die Erziehungspraxis.- 7. Chancen der Friedenserziehung.- Anmerkungen.- III. Zur Didaktik der Friedenserziehung.- Vorbemerkung.- 1. Friedenserziehung im Demokratisierungsprozeß.- 2. Friedenserziehung als didaktisches Problem.- 3. Didaktik der Friedenserziehung und politische Bildung.- 4. Kritik der Didaktik der Friedenserziehung im Lichte einer ganzheitlichen Anthropologie des Menschen.- Anmerkungen.- Zur Strategie der friedenspädagogischen Arbeit der Studiengesellschaft für Friedensforschung e.V.