Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm
Mit digitaler Dezentralisierung zu einer menschlicheren Wirtschaft
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm
ISBN: 978-3-451-03756-6
Verlag: Herder Verlag GmbH
Dieses Buch plädiert für einen Paradigmenwechsel in der digitalen Wirtschaft: Statt auf immer größere, zentralisierte Strukturen zu setzen, zeigt Anselm Küsters, wie Plattformen, Open Source, Blockchain und kleine KI-Modelle genutzt werden können, um lokale Ökonomien, Gemeinschaften und mittelständische Unternehmen zu stärken. Mit interdisziplinärer Perspektive und konkreten Beispielen liefert das Buch einen Kompass für alle, die in einer Zeit der Polykrisen nach nachhaltigen, gerechten und resilienten Wirtschaftsmodellen suchen. Digitale Dezentralisierung macht eine Wirtschaft im menschlichen Maßstab im 21. Jahrhundert realisierbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Industrielle Organisation
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Verhaltensökonomik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie




