Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Kuffer / Wirth | Handbuch Bau- und Architektenrecht | Buch | 978-3-8041-5489-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 2000 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 244 mm, Gewicht: 2044 g

Reihe: Werner Baurecht

Kuffer / Wirth

Handbuch Bau- und Architektenrecht


7. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8041-5489-6
Verlag: Werner Verlag

Buch, Deutsch, 2000 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 244 mm, Gewicht: 2044 g

Reihe: Werner Baurecht

ISBN: 978-3-8041-5489-6
Verlag: Werner Verlag


Ein Handbuch, das alle Facetten des Bau- und Architektenrechts berücksichtigt, einschließlich wichtiger Nebengebiete. Die Verflechtungen von privatem und öffentlichem Baurecht einerseits sowie von Betriebswirtschaft und Technik andererseits werden verständlich erläutert. Erfahrene Praktiker:innen zeigen den Weg zu rechtssicheren Entscheidungen und Abläufen in der täglichen Baurechtspraxis.

NEU in der 7. Auflage:

- Auswirkungen der HOAI-Reform 2021

- gründliche Überarbeitung der Kapitel zur Haftung und Vergütung der Architekt:innen und Ingenieur:innen sowie zum Bauinsolvenzrecht

- neues Kapitel zum Versicherungsrecht

- ausführliche Erläuterungen zur neuen Europäischen Warenkauf-Richtlinie und ihren Folgen

- wichtige neue BGH-Rechtsprechung u.a. zu § 2 Abs. 3 VOB/B ist eingearbeitet

Aus dem Inhalt:

- Vertragsschluss

- Vertragsausführung: Leistungsbeschreibung, Nachtragsforderungen, Abnahme, Mängelhaftungsrecht, Sicherheiten

- Vertragsbeendigung: Abrechnung, Kündigung, Vertragsstrafe

- Baubetriebliche Grundlagen

- Technisches Grundwissen einschl. VOB/C

- Versicherungsfragen am Bau

- Auftraggeber-, Auftragnehmereinsatzformen

- Bauträgerrecht

- Bauprozessrecht einschl. selbstständiges Beweisverfahren, Streitverkündungen, Gesamtschuldnerfragen, einstweilige Verfügungen, Einbeziehung von Sachverständigen

- Außergerichtliche Streitbelegung

- Bauinsolvenzrecht

- Bauversicherungsrecht

- Grundzüge des Vergaberechts

- Internationales Bauvertragsrecht

- Architekten- und Ingenieurrecht: Vertragsrecht, Haftungsfragen, Abrechnung / HOAI

- Öffentliches Baurecht

Herausgeber:
Dr. jur. Johann Kuffer, Richter am BGH a.D., Stammham
Univ.-Prof. em. Dr. jur. Axel Wirth, Rechtsanwalt, Mainz

Autor:innen:
Prof. Dr.-Ing. Bert Bielefeld, Siegen; Anja Binder, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, München; Dr. Nikolas Brunstamp, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hamburg; Dr. Normen Crass, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Frankfurt a.M.; Christine Englert, Fachanwältin für Familienrecht, Schrobenhausen; Dr. jur. Florian Englert, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Strafrecht, Schrobenhausen; Prof. Dr. Klaus Englert, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Schrobenhausen; Dr. Stephanie Englert-Dougherty, LL.M., Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Schrobenhausen; Prof. Dr. Bastian Fuchs, LL.M., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, München; Matthias Goede, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München; Kerstin Irl, LL.M. Eur, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachanwältin für Vergaberecht, Würzburg; Karl-Heinz Keldungs, Vors. Richter am OLG Düsseldorf a.D. (Bausenat); Prof. Dr. Andreas Koenen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht, Essen; Dr. Peter Leicht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hamburg; Uwe Luz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Würzburg; Prof. Dr. Iris Oberhauser, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, München; Claus Rückert, Fachanwalt f&uu

Kuffer / Wirth Handbuch Bau- und Architektenrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.