Kuhle / Lindner | Alte Geschichte | Buch | 978-3-8252-5426-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, BC, Format (B × H): 151 mm x 215 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: UTB

Kuhle / Lindner

Alte Geschichte

Quellen - Methoden - Studium
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8252-5426-1
Verlag: UTB GmbH

Quellen - Methoden - Studium

Buch, Deutsch, 250 Seiten, BC, Format (B × H): 151 mm x 215 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: UTB

ISBN: 978-3-8252-5426-1
Verlag: UTB GmbH


Was ist überhaupt Alte Geschichte? Wie kann ich mein Studium der Alten Geschichte erfolgreich gestalten? Welche Berufsperspektiven habe ich?

Dieses praxisbezogene Handbuch vermittelt alles Wissenswerte zum Einstieg in die Alten Geschichte und zum Studium dieses Faches. Der Aufbau des Buches orientiert sich an althistorischen Proseminaren. In kompakter Form erläutert es auf der Grundlage von Quellenbeispielen die geschichtswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Neben den literarischen Zeugnissen werden verschiedene Quellentypen wie Inschriften oder Münzen thematisiert und die damit verbundenen Arbeitstechniken der Nachbar- und Hilfswissenschaften vorgestellt.

Die Studieneinführung ist durch die zielgerichteten Literaturhinweise, die zahlreichen Illustrationen und den hohen Praxisanteil ein wertvolles Hilfsmittel nicht nur für Studienanfänger.

Kuhle / Lindner Alte Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort 7
1. Einführung: Studium der Alten Geschichte (Antje Kuhle) 9
2. Quellenkritik (Martin Lindner) 29
3. Recherche (Martin Lindner) 49
4. Literarische Quellen 61
4.1 Poesie (Antje Kuhle) 61
4.2 Prosa (Antje Kuhle) 74
4.3 Fragmente (Martin Lindner) 87
5. Epigraphik (Antje Kuhle) 99
6. Numismatik (Dorit Engster) 121
7. Onomastik und Prosopographie (Martin Lindner) 139
8. Chronologie (Antje Kuhle) 155
9. Geographie (Martin Lindner) 173
10. Paläographie (Antje Kuhle – Martin Lindner) 191
11. Archäologie (Dorit Engster) 207
12. Rezeption (Martin Lindner) 221
13. Ausblick (Martin Lindner) 235
Abbildungsverzeichnis 243
Sachregister 247


Kuhle, Antje
Antje Kuhle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Althistorischen Seminar der Universität Göttingen.

Lindner, Martin
Dr. Martin Lindner ist geschäftsführender Assistent am Althistorischen Seminar der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.