Kuhn-Rahloff Realitätstreue, Natürlichkeit, Plausibilität
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-22072-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perzeptive Beurteilungen in der Elektroakustik
E-Book, Deutsch, 146 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-22072-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch richtet sich an Ingenieure und Forscher im Bereich der Kommunikationsakustik und anderen Gebieten der Wahrnehmungsforschung. Es bewegt sich im interdisziplinären Feld von Kommunikationsakustik, Informationstheorie und Wahrnehmungspsychologie und liefert einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der akustischen Wahrnehmung. Im Zentrum steht dabei der Begriff der Plausibilität als grundlegender Bestandteil kommunikationsakustischer Technik. Um Eigenschaften von Plausibilitätsurteilen bei der akustischen Wahrnehmung zu von Menschen zu erörtern, stellt das Buch ausgewählte top-down-Prozesse der Wahrnehmung in den Vordergrund, die das Urteilsverhalten beeinflussen. Plausibilität wird im Kontext existierender Modelle für perzeptive Messungen dargestellt und die Anforderungen werden diskutiert, die an den Begriff gestellt werden, wenn er im psychoakustischen Sinn als Messgröße aufgefasst wird.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Grundlegende Begriffe und Messprozesse.- Wahrnehmung als strukturierender Prozess.- Abbildung von Plausibilitätsbeurteilungsprozessen am Beispiel konkreter Szenarien.- Schlussfolgerungen und Diskussion.- Anhang.