Buch, Deutsch, 197 Seiten, Kt, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 468 g
Buch, Deutsch, 197 Seiten, Kt, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 468 g
ISBN: 978-3-406-64380-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Das Werk beantwortet alle Fragen, die sich bei der Verteidigung in Steuerstrafsachen stellen.
Insbesondere materielles Steuerstrafrecht, Gang des Steuerstrafverfahrens und schließlich auch die Selbstanzeige werden eingehend behandelt.
Einen Schwerpunkt bildet der verfahrensrechtliche Abschnitt. Dieser ist im Wesentlichen chronologisch aufgebaut und beleuchtet in besonderem Maße die praktische Tätigkeit von Steuerfahndung, Buß- und Strafsachenstellen und Staatsanwaltschaft.
Im Mittelpunkt der Darstellung stehen immer der effiziente Umgang des Verteidigers mit den Behörden sowie das richtige Agieren im Steuerstrafprozess.
Vorteile auf einen Blick
- Schwerpunktsetzung auf dem Steuerstrafverfahren
- Leitfaden für die Praxis des Verteidigers
- Erläuterung der steuerrechtlichen aber auch der strafrechtlichen Seite ermöglicht optimalen Zugang zum Steuerstrafrecht
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Zu den Autoren
Dr. Thomas Kuhn ist Fachanwalt für Strafrecht in München und ein ausgewiesener Kenner speziell des Steuerstrafrechts. Dr. Jörg Weigell ist in München als Fachanwalt für Steuerrecht in der nationalen und internationalen Beratung insbesondere auf dem Gebiet des Steuerrechts tätig.
Zielgruppe
Für Strafverteidiger und Steuerberater sowie mit dem Steuerstrafrecht befasste Juristen in Wirtschaft, Justiz und Verwaltung.