Kuhrau-Neumärker | "War das o.k.?" Moralische Konflikte im Alltag Sozialer Arbeit | Buch | 978-3-8309-1330-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Forschung, Studium und Praxis

Kuhrau-Neumärker

"War das o.k.?" Moralische Konflikte im Alltag Sozialer Arbeit

Einführung in die Berufsethik
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8309-1330-6
Verlag: Waxmann Verlag

Einführung in die Berufsethik

Buch, Deutsch, Band 11, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Forschung, Studium und Praxis

ISBN: 978-3-8309-1330-6
Verlag: Waxmann Verlag


"War das o.k.?" - "Handelte ich falsch?" Das sind ethische Fragen, die sich auch Angehörige helfender Berufe immer wieder stellen. Den Ärzten sollte darauf einmal der Hippokratische Eid antworten. Er wird in diesem Buch durch kurze Texte und Argumente von Platon bis Habermas so interpretiert, dass er auch Sozialarbeiterinnen in den Konflikten ihrer Berufspraxis als Orientierung dienen kann. Die Autorin protokolliert 28 Erfahrungsberichte von Versagen und Schuld aber auch von gelungenen Interventionen. So entstand ein Lehrbuch der Berufsethik als anregender Dialog zwischen erfahrenen Praktikern, Philosophen und kritischen Studierenden heute. Es informiert auch Laien genau und farbig darüber, was Sozialarbeiter täglich leisten.

Kuhrau-Neumärker "War das o.k.?" Moralische Konflikte im Alltag Sozialer Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuhrau-Neumärker, Dorothea
Dorothea Kuhrau-Neumärker, studierte Evangelische Theologie, Philosophie und Slawistik in Bonn, Heidelberg und Prag. Ordination 1972, Promotion 1973. Seit 1974 Professorin für Philosophie und Ethik am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.