Kulick | Horizontalwirkung im Vergleich | Buch | 978-3-16-159403-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 291, 480 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 167 mm, Gewicht: 902 g

Reihe: Jus Publicum

Kulick

Horizontalwirkung im Vergleich

Ein Plädoyer für die Geltung der Grundrechte zwischen Privaten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159403-8
Verlag: Mohr Siebeck

Ein Plädoyer für die Geltung der Grundrechte zwischen Privaten

Buch, Deutsch, Band 291, 480 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 167 mm, Gewicht: 902 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-159403-8
Verlag: Mohr Siebeck


Viel ist zur Wirkung der Grundrechte zwischen Privaten geschrieben worden. Jedoch offenbaren jüngere Entwicklungen in der Rechtsprechung - vgl. Stadionverbotsbeschluss (BVerfG) und Egenberger-Urteil (EuGH) - und in der Lebenspraxis - Stichwort: soziale Medien -, dass viele Fragen weiterhin ungeklärt bleiben oder neu gestellt werden müssen. Andreas Kulick nähert sich der Horizontalwirkung der Grundrechte und ihren Lösungsansätzen aus sechs Perspektiven: analytisch, dogmatisch, anwendungspraktisch, staatsorganisationsrechtlich, ethisch und demokratietheoretisch. Dieser Vergleich offenbart erhebliche Schwächen der vorherrschenden Auffassung und zeigt, dass die Vorbehalte gegenüber einem unmittelbaren Grundrechtsverhältnis zwischen Privaten weitgehend ins Leere gehen. Der Autor plädiert stattdessen für einen modifizierten Ansatz der Grundrechtsgeltung zwischen Privaten. Er sichert ihn theoretisch und dogmatisch ab und weist seine Realisierung primär der Fachgerichtsbarkeit zu.

Kulick Horizontalwirkung im Vergleich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kulick, Andreas
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg i.Br., Genf, Berlin (HU) und New York (NYU); 2011 Promotion; 2019 Habilitation; seit 2019 Lehrstuhlvertreter an den Universitäten Köln, Göttingen, Heidelberg und Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.