Kulturhistorisches Museum Wurzen / Jung | Italien – aus verspäteter Sicht | Buch | 978-3-86729-161-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 562 g

Kulturhistorisches Museum Wurzen / Jung

Italien – aus verspäteter Sicht

Studienaufenthalte 1992–2013
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86729-161-3
Verlag: Sax-Verlag

Studienaufenthalte 1992–2013

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 562 g

ISBN: 978-3-86729-161-3
Verlag: Sax-Verlag


Italien war fast 20 Jahre lang zu einer Art zweiten Heimat des zu DDR-Zeiten von offizieller Seite vielfach geächteten Künstlers Hans-Peter Hund geworden. Nach Grenzöffnung gelang es ihm, mit großer Beharrlichkeit und Selbstbeschränkung Studienaufenthalte von Venedig bis Sizilien zu realisieren. Es entstanden mehr als 800 Aquarelle.
Zur Jubiläums-Ausstellung des am 26. Oktober 1940 in Wurzen geborenen Künstlers zeigt das Kulturhistorische Museum in der Städtischen Galerie Wurzen eine Auswahl von rund 80 Aquarellen aus der Zeit der Studienaufenthalte in Italien. Auf den kleinformatigen und zartfarbigen Bildern sind menschenleere und größtenteils mediterrane Landschaften zu sehen, oftmals aus der Vogelperspektive auf Meer und Buchten, Gebirge und Felder. Während der mehrmonatigen Aufenthalte wurden seine Arbeiten immer heller und lichter, je weiter der Künstler in den Süden Italiens vorstieß.

Kulturhistorisches Museum Wurzen / Jung Italien – aus verspäteter Sicht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.