Kumar | Deutsche Unternehmen in den USA | Buch | 978-3-409-13104-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 342 g

Kumar

Deutsche Unternehmen in den USA

Das Management in Amerikanischen Niederlassungen Deutscher Mittelbetriebe
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1987
ISBN: 978-3-409-13104-9
Verlag: Gabler Verlag

Das Management in Amerikanischen Niederlassungen Deutscher Mittelbetriebe

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-409-13104-9
Verlag: Gabler Verlag


Die Direktinvestitionen der deutschen Industrie in den USA erreichten Ende 1985 ei­ 1 nen Bestand von ca. DM 36 Mrd. • Damit führten die Vereinigten Staaten mit großem Abstand als Zielland deutscher Betriebsgründungen im Ausland. Umgekehrt betrug 1985 der Anteil der deutschen Investitionen am Gesamtumfang aller Direktinvestitio­ 2 nen in diesem Land ca. 10070. Nach der Entwicklung zu beurteilen, ist weiterhin mit einer starken Stellung der deutschen Unternehmungen in den USA zu rechnen, wo die 3 größten und lukrativsten Märkte der Welt liegen • Es ist sicher nicht übertrieben, wenn man sagt, daß der Erfolg vieler deutscher Unternehmen von ihrem Engagement in den USA abhängen wird, z. T. schon heute davon abhängt. In dem vorliegenden Buch wird das Management von und in amerikanischen Produk­ tionsniederlassungen (U. S.-Niederlassungen/U. S.-Töchtern) deutscher Unterneh­ mungen untersucht mit dem Ziel, Probleme und Erfolgsfaktoren zu identifizieren. Dabei fokussiert die Studie schwerpunktmäßig auf Führungsprobleme, mit denen Mittelbetriebe in ihren Niederlassungen in den USA konfrontiert werden. Daß dieser Unternehmenstypus in den Mittelpunkt gestellt wird, hängt mit einem Dilemma zu­ sammen: Einerseits stellen wir fest, daß die Strategie der Auslandsproduktion und der Interna­ tionalisierung für deutsche Mittelbetriebe zunehmend wichtig wird (Schwarting et al. 1981; Simon 1982; Berger/Uhlmann 1985); deren Anteil an den deutschen Direktin­ vestitionen in den USA beträgt inzwischen schätzungsweise 30 - 40070.

Kumar Deutsche Unternehmen in den USA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Kapitel Grundlagen.- 1. Die Konzeption der Führung von Auslandsniederlassungen.- 2. Die empirische Erhebung.- II. Kapitel Probleme des Managements in den U.S.-Niederlassungen.- 3. Der Erfolg im Überblick.- 4. Die konstitutiven Strukturmerkmale der U. S.-Niederlassungen.- 5. Ausprägung und Einflußfaktoren des Niederlassungsmanagements.- 6. Die Steuerung des Niederlassungsmanagements.- 7. Das Management der U.S.-Niederlassungen und die Gastlandinteressen.- III. Kapitel Die Vorbereitung des amerikanischen Engagements.- 8. Die Grundlagen der Investitionsentscheidung.- 9. Das Informationsproblem.- Anhang; Fragebogen A: Deutsche Mittelbetriebe mit eigenen Produktionsbetrieben in den USA.- Anhang; Fragebogen B: U. S.-Niederlassungen von deutschen Mittelbetrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.