Kumar | In Graz und andernorts | Buch | 978-3-902542-38-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 400 g

Kumar

In Graz und andernorts

Lebenswege und Erinnerungen vertriebener Jüdinnen und Juden
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-902542-38-0
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit

Lebenswege und Erinnerungen vertriebener Jüdinnen und Juden

Buch, Deutsch, 228 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-902542-38-0
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit


Mit dem 12. März 1938, dem Tag des „Anschlusses“ Österreichs an das Deutsche Reich, setzte auch in Graz die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung ein. Das Leben der Jüdinnen und Juden war fortan gekennzeichnet von nationalsozialistischem Terror, von Entrechtung, Misshandlung und Beraubung sowie den Bemühungen, sich durch Flucht zu retten. Die Historikerin Victoria Kumar lässt über 30 Jüdinnen und Juden, die vor 1938 in Graz gelebt haben, in diesem Buch zu Wort kommen. Dabei erzählen sie vom Leben in Graz in den 1930er Jahren, ihren Erfahrungen nach dem „Anschluss“, ihrer Flucht, dem Leben in der neuen „Heimat“ und teilweise auch vom schwierigen Weg zurück.

Kumar In Graz und andernorts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.