Kunicki | Germanistische Forschung und Lehre an der königlichen Universität zu Breslau von 1811 bis 1918 | Buch | 978-3-96023-261-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 932 g

Kunicki

Germanistische Forschung und Lehre an der königlichen Universität zu Breslau von 1811 bis 1918

Unter besonderer Berücksichtigung der Studien zur neueren deutschen Literatur- und Kulturgeschichte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96023-261-2
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Unter besonderer Berücksichtigung der Studien zur neueren deutschen Literatur- und Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 932 g

ISBN: 978-3-96023-261-2
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Die hier vorgelegte Monographie stellt sich zum Ziel, anhand in ihrer überwiegenden Mehrheit bislang unveröffentlichter, dabei häufig auch noch nie zuvor analysierter Archivquellen die Genese der germanistischen Forschung und Lehre an der Universität Breslau zu rekonstruieren. Die Aufmerksamkeit des Verfassers richtet sich dabei insbesondere auf die Forschungen zur neueren deutschen Literatur bis zur vollständigen Etablierung des Faches in der Oderstadt am Ende des 19. Jahrhunderts.

Neben tiefen Einblicken in den Alltag und Lehrbetrieb an der Breslauer Alma mater, die der Band gewährt, muss nach dieser Untersuchung das bislang dominierende Bild von apolitischen und auch sonst wenig engagierten Professoren in jener Zeitspanne umfassend revidiert werden – denn alle hier vorgestellten Akteure waren sehr eng mit Schlesien verbunden und nahmen auf mannigfache Weise Einfluss auf das geistige Profil dieses „zehnfach interessanten Landes“ (Goethe).

Kunicki Germanistische Forschung und Lehre an der königlichen Universität zu Breslau von 1811 bis 1918 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.