Kunkel | Die Kunst der lutherischen Kirchen im 16. Jahrhundert | Buch | 978-3-7861-2848-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 1180 g

Kunkel

Die Kunst der lutherischen Kirchen im 16. Jahrhundert

Medien, Mitteldinge, Monumente — eine Geschichte der materiellen Kultur
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7861-2848-9
Verlag: Gebr. Mann

Medien, Mitteldinge, Monumente — eine Geschichte der materiellen Kultur

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 1180 g

ISBN: 978-3-7861-2848-9
Verlag: Gebr. Mann


In historischen Kirchenbauten, welche im Zuge der Reformation protestantisch wurden, finden sich unterschiedlichste Konstellationen aus überkommenen, erneuerten, restaurierten oder ganz neuen Ausstattungen. Als Ergebnis von Aneignungs- und Transformationsprozessen offenbaren sie eine besondere materielle Kultur, die im ersten Reformationsjahrhundert einsetzte und bis heute fortwirkt. Was bedeutet das für die vorreformatorischen Dinge – Bauten, Bildwerke, vasa sacra, Glocken, Textilien, Bücher? Wie verändern sich ihre funktionalen und ästhetischen Kontexte und Rahmenbedingungen? Die Untersuchung basiert auf der Analyse von Fallbeispielen, wie etwa Annaberg, Altzelle, Braunschweig oder Dinkelsbühl. Ein Katalog verzeichnet die untersuchten mittelalterlichen Objekte.

Kunkel Die Kunst der lutherischen Kirchen im 16. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kunkel, Burkhard
Burkhard Kunkel studierte Restaurierung und Kunstgeschichte in Berlin und Greifswald. 2007 promoviert mit einer Arbeit über die Stralsunder Kirchenausstattungen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kunst und Ritualwandel, Mediengeschichte Sowie die materielle Kultur der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.