Kunstarche Wiesbaden e. V. / Reusch / LeGrove | Egon Altdorf 1922–2008 | Buch | 978-3-7520-0662-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 284 mm, Gewicht: 1010 g

Reihe: Kunstgeschichte Wiesbaden

Kunstarche Wiesbaden e. V. / Reusch / LeGrove

Egon Altdorf 1922–2008

Die Kunst der inneren Erneuerung: Skulptur, Graphik, Glasfenster, Lyrik
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7520-0662-9
Verlag: Reichert Verlag

Die Kunst der inneren Erneuerung: Skulptur, Graphik, Glasfenster, Lyrik

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 284 mm, Gewicht: 1010 g

Reihe: Kunstgeschichte Wiesbaden

ISBN: 978-3-7520-0662-9
Verlag: Reichert Verlag


Der hundertste Geburtstag von Egon Altdorf hat seinen Sohn veranlasst das Gesamtwerk seines Vaters von einem Expertenteam aufarbeiten zu lassen und es in einen internationalen Zusammenhang einzuordnen. Altdorfs Plastik wie seine Aufträge im Öffentlichen Raum, seine Holzschnitte und seine Glasfenster werden detailliert erschlossen, großzügig bebildert und im Zusammenhang mit seiner Lyrik dargestellt.

Kunstarche Wiesbaden e. V. / Reusch / LeGrove Egon Altdorf 1922–2008 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Felicitas Reusch, Vorsitzende der Kunstarche Wiesbaden e.V.

Dr. Arie Hartog, Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen. Dort wirkt er als bundesweit anerkannter Kurator von Ausstellungen zur Skulptur des 20. Jahrhunderts. Er publizierte u.a. über Karel Appel, Reg Butler, Rainer Fetting, Bruno Gironcoli, Waldemar Grzimek, David Nash, Joseph Semah und Shinkichi Tajiri.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.