Kunsthalle Bremen / Fischer-Hausdorf / Ah | SOMA – Kollektiv SineUmbra | Buch | 978-3-96912-022-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 96 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 250 mm, Gewicht: 300 g

Kunsthalle Bremen / Fischer-Hausdorf / Ah

SOMA – Kollektiv SineUmbra


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96912-022-4
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 96 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 250 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-96912-022-4
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG


ÜBER DAS VERSCHWINDEN ITALIENISCHER KULTUR

Als Künstlerkollektiv SineUmbra entwickeln Luisa Eugeni (geb. 1987 in Assisi, Italien, lebt und arbeitet in Berlin) und Mattia Bonafini (geb. 1980 in Legnago, Italien, lebt und arbeitet in Bremen) interdisziplinäre Projekte, die sie als multimediale Rauminstallationen mit Videoprojektionen, Sound und performativen Elementen umsetzen. Ausgangspunkt ihres Projekts SOMA ist Pier Paolo Pasolinis Essay Vom Verschwinden der Glühwürmchen aus dem Jahr 1975, in dem er den tiefgreifenden Wandel der italienischen Gesellschaft und auch der Landschaft seit den 1960er-Jahren thematisiert. In SOMA verbinden sich künstlerische Performance, die Bewegungen der Besucherinnen und Besucher, Geografie und Psychologie zu einem alle Sinne ansprechenden Erfahrungsraum, in dem die Folgen von individuellen wie gesellschaftlichen Traumata durch Naturkatastrophen und soziale Veränderungen auf Psyche und Wahrnehmung erforscht werden. Einem kollektiven dynamischen Arbeitsgedanken entsprechend, kontextualisiert der Katalog die multimediale Installation mit zahlreichen fotografischen Dokumentationen und Texten.

Das Künstlerduo wurde 2019 anlässlich der Meisterschüler*innen-Ausstellung der Hochschule für Künste Bremen mit dem renommierten Karin Hollweg Preis für Freie Kunst ausgezeichnet. Die Publikation erscheint anlässlich ihrer ersten Einzelausstellung in der Kunsthalle Bremen.

Kunsthalle Bremen / Fischer-Hausdorf / Ah SOMA – Kollektiv SineUmbra jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.