Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Wie wir miteinander leben / How We Live Together
Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7757-6182-6
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
30 internationale Künstler*innen und Kollektive führen an die Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens. Im Zentrum steht die Verwaltung des Bodens. Boden verbindet: Wir pflegen und bewirtschaften ihn, wir teilen Gefühle für die Heimat. Boden trennt: Die einen haben ihn, die anderen nicht. Besitz an Boden war und ist in allen Gesellschaftssystemen ein entscheidender Machtfaktor.
Wie kann Wohnen erschwinglich bleiben? Wie kann der Amazonas als grüne Lunge erhalten werden? Und wie kann Zusammenarbeit über Grenzen und Unterschiede hinweg wieder Freude machen? Die Ausstellung „Grund und Boden“ lädt dazu ein, den eigenen Platz in der Geschichte der Weltwirtschaft zu verstehen und eine gerechte Zukunft zu entwerfen. Die Publikation stellt die Künstler*innen vor und macht die Welt des Bodens anschaulich.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Energieressourcen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Immobilienwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte